Seit dem Abschalten der letzten Atomkraftwerke unken konservative Kreise, Deutschland sei von Importen abhängig geworden. Die Versorgungssicherheit sei gefährdet. Daten zeigen, dass das Unsinn ist.
28.07.2023 - 14:56 Uhr
Vor gut 100 Tagen sind die drei letzten deutschen Atomkraftwerksblöcke vom Netz gegangen. Seither hat Deutschland mehr Strom importiert als im selben Zeitraum der Vorjahre. Stimmen aus Union, AfD und einigen Medien erheben nun den Vorwurf, Deutschlands Stromversorgung sei zu sehr vom Ausland abhängig. Ist das so?