Studie zum Profisport Die Handball-Bundesliga
Wer sich nicht für Handball interessiert, mag beim Kürzel THW an Katastrophen jedweder Art denken – im Sport ist THW ein Gütesiegel. Der THW Kiel ist die mit Abstand stärkste Marke des deutschen Handballs, sie steht für Erfolg – und das wird auch in der Studie eindrucksvoll untermauert, in der die Kieler in der HBL eine Klasse für sich sind. „Der THW ist eine der bedeutendsten Marken im deutschen Sport“, sagt Professor Bühler. Und eine, die im Handball alles in den Schatten stellt. „In der öffentlichen Wahrnehmung fristen alle anderen Vereine ein eher trauriges Markendasein“, stellt die Studie fest. Überraschend dabei: im ländlich geprägten Handball werden nur der TV Neuhausen/Erms und die HBW Balingen-Weilstetten von den Fans als klare „regionale Marke“ gesehen, eindeutig als Traditionsverein wird nur der VfL Gummersbach wahrgenommen, mit Abstrichen noch der SC Magdeburg. Die Rhein-Neckar-Löwen und den HSV Hamburg halten die Handballfans mehrheitlich eindeutig für künstliche Gebilde.
Die Markenwerte für Frisch Auf Göppingen können sich dagegen sehen lassen: So nehmen mehr als die Hälfte der HBL- Konkurrenten den Club als „echte Marke“ wahr, 47 Prozent aller Fans halten den Verein für eine Traditionsmarke – und immerhin 39 Prozent der befragten Handballfans und 54 Prozent der anderen HBL-Clubs sehen Frisch Auf als eine Kultmarke.
Und bei „Wer wird Millionär?“ war man ja auch schon mal, 2002. Damals wurde gefragt: „Wer war elfmal deutscher Handballmeister?“ Angeboten wurden: a) Hopp Hopp Halle b) Frisch Auf Göppingen c) Munter Los Tübingen d) Heiter Dabei Augsburg. Günther Jauch konnte damals die Kandidatin mit viel Wohlwollen noch von Hopp Hopp Halle abbringen.
Unsere Empfehlung für Sie

23. Spieltag "Kein Aufgeben": Schalke taumelt nach Wirbel um Gross heftig
Der FC Schalke 04 verliert deutlich mit 1:5 beim VfB Stuttgart. Die Hoffnung auf den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga wird immer geringer. Schon vor dem Anpfiff aber hatten Medienberichte für Wirbel um Trainer Christian Gross gesorgt.

Ex-Kapitän des VfB Stuttgart Christian Gentner kann sich weiteres Jahr bei Union Berlin vorstellen
Wird der 35 Jahre alte Bundesliga-Routinier und ehemalige Spieler des VfB Stuttgart, Christian Gentner, noch ein weiteres Jahr spielen? – Im Gespräch mit dem „Kicker“ hat er auf diese Frage geantwortet.

Linksverteidiger des VfB Stuttgart Das sagt Borna Sosa zum möglichen Interesse des FC Bayern
Borna Sosa ist seit Wochen einer der besten Spieler beim VfB Stuttgart. In einem Interview äußert sich der Kroate zu seiner Leistungsexplosion – und sagt, was er von den Gerüchten rund um ein mögliches Interesse des FC Bayern München hält.

Euroleague Bayerns Basketballer überraschen - Alba verliert
Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague überraschend bei Titelfavorit ZSKA Moskau gewonnen. Dank eines starken Schlussviertels siegte der Bundesligist beim Tabellenzweiten mit 69:66 (40:39) und ist nach 23 Spieltagen mit 14:9 Siegen auf Playoff-Kurs.

Basketball FC Bayern bezwingt Alba Berlin in der Euroleague
Der FC Bayern hat eine Niederlage im deutschen Duell in der Basketball-Euroleague verhindert und die Partie gegen Alba Berlin gedreht.

Vor dem Achtelfinale in dieser Woche Darum braucht der DFB-Pokal eine Modus-Änderung
Dreimal spielt eine Erstliga-Mannschaft im Achtelfinale des DFB-Pokals zu Hause gegen einen Zweitligisten. So geht der Reiz dieses Wettbewerbs verloren, kommentiert Sportredakteur Marco Seliger.