Die SPD-Landtagsfraktion lehnt die von den Grünen vorgeschlagenen Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer ab. SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel hatte den Vorschlag seiner Kollegin von den Grünen, Edith Sitzmann, gegenüber dem SWR entschieden zurückgewiesen.

Stuttgart - Die SPD-Landtagsfraktion lehnt von den Grünen vorgeschlagene Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer ab. „Allgemeine Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger wird es in Baden-Württemberg nicht geben“, sagte SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel am Donnerstag dem SWR und reagierte damit auf einen Vorschlag seiner Kollegin von den Grünen, Edith Sitzmann. Sitzmann hatte in den „Stuttgarter Nachrichten“ von Überlegungen in der Koalition gesprochen, wonach die ausländischen Studenten mit 500 bis 1000 Euro pro Semester zur Kasse gebeten werden könnten.

 

Schmiedel wünschte sich jedoch, dass auch deutsche Studenten im Ausland kostenlos studieren können. „Das geht nur mit Partnerschaften, die auf Gegenseitigkeit beruhen.“ Darüber hinaus gebe es auch ein wirtschaftliches Interesse, ausländische Studenten, vor allem in technischen Fächern im Land auszubilden. An baden-württembergischen Hochschulen studieren laut Statistischem Landesamt rund 28 000 Nicht-EU-Ausländer.