Studierende und Corona-Krise Kein Job mehr, die Freundin weit weg

Uni-Vorlesungen und Seminare finden inzwischen online statt. Doch Studierende haben aufgrund der Corona-Pandemie andere große Sorgen. Dabei geht es nicht nur ums Finanzielle.
Stuttgart - Als innerhalb weniger Tage gleich zwei Jobs wegbrachen, war es vorbei: Sie sei „völlig aufgelöst“ gewesen, erzählt Julia Mähl. Die 24-Jährige studiert Crossmedia-Redaktion/Public Relations an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Um ihr Studium zu finanzieren, hat sie 80 bis 100 Stunden pro Monat an der Bar der Stuttgarter Oper gearbeitet, außerdem als freie Texterin für ein Veranstaltungsmagazin. Dann kam das Coronavirus. Weil die Staatstheater ihren Spielbetrieb für diese Saison komplett abgesagt haben, ist der Barbetrieb vorerst geschlossen. Und da sämtliche Feste, Konzerte und Partys abgesagt wurden, sind der Studentin auch alle Aufträge für das Magazin weggebrochen.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Pandemie Der Impfstoff bleibt vorerst knapp
Europa bangt, weil Biontech/ Pfizer Lieferschwierigkeiten hat. Woran das liegt – und was dennoch Anlass zur Hoffnung gibt. Ein Überblick.

Hundesalons in Baden-Württemberg Hundefriseure aus Stuttgart und Region bleiben geschlossen
Seit Mitte Dezember sind die Hundesalons im Land dicht. Das ärgert die Besitzer massiv. Es gehe ums Tierwohl aber auch um ihre Existenz.

Klage gegen Vonovia Amtsgericht Cannstatt gibt Mieterin recht – Wärmezähler sind Pflicht
Eine Mieterin hat vor Gericht eine Klage gegen den Wohnungsbaukonzern abwenden können. Sie hatte die Nebenkosten zu Recht um 15 Prozent gekürzt.

Mehr Kinderschutzfälle in Stuttgart Stadt will Notbetreuung ausbauen
In Stuttgart sollen schwer erreichbare Kinder verstärkt in die Notbetreuung von Kitas und Schulen vermittelt werden. Erstmals will sich Bürgermeisterin Isabel Fezer für eine Versorgung der Grundschullehrer mit FFP2-Masken einsetzen.

Nur Fracht drin, keine Passagiere Große Schlucker am Flughafen Stuttgart
Der Passagierverkehr ist am Boden. Da kommt es der Stuttgarter Flughafenbetreiberin gerade recht, dass Kunden neben großen Frachttransportern auch Passagierjets nur für Frachtflüge einsetzen. Das hilft in der Krise.

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.