Wann 2025 die Sommerpause bei „Sturm der Liebe“ beginnt und wann die Telenovela weitergeht, lesen Sie im Artikel.

Digital Desk : Saskia Ebert (sne)

Sturm der Liebe“ verabschiedet sich in die Sommerpause und lässt Fans damit vorübergehend auf neue Folgen verzichten. Während die Sommerpause gewöhnlich bis August dauert, müssen die Zuschauer dieses Jahr noch länger auf die ARD-Serie verzichten.

 

Wann startet die Sommerpause bei „Sturm der Liebe“?

Die letzte Folge vor der Sommerpause läuft am Freitag, dem 27. Juni 2025. Ab Montag, dem 30. Juni 2025, geht „Sturm der Liebe“ somit in die Sommerpause.

Wann fängt „Sturm der Liebe“ wieder an?

Nach etwa 9 Wochen Pause meldet sich „Sturm der Liebe“ am 1. September 2025 zurück und läuft dann wieder wie gewohnt montags bis freitags um 15:10 Uhr in der ARD.

Wo kann man „Sturm der Liebe“ schauen“?

Wer sich nicht gedulden kann, kann sich jederzeit ältere Folgen unter anderem in der ARD Mediathek anschauen. Alle Streamingangebote finden Sie hier:

ANZEIGE

Lesen Sie auch: Roten Rosen: Wie lange geht die Sommerpause 2025?

Um was geht es bei „Sturm der Liebe“?

„Sturm der Liebe“ ist eine deutsche Telenovela, die seit 2005 werktäglich in der ARD ausgestrahlt wird und sich um das fiktive Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof in Bichlheim (Oberbayern) dreht. Im Mittelpunkt stehen große Liebesgeschichten, familiäre Verwicklungen und dramatische Intrigen, die sich meist rund um das Hotelpersonal, die Gäste und die Besitzerfamilie Saalfeld abspielen.

Jede Staffel stellt ein neues Liebespaar in den Fokus, dessen Beziehung im Laufe zahlreicher Höhen und Tiefen auf die Probe gestellt wird – immer begleitet von Nebenfiguren, die mit ihren eigenen Geschichten für zusätzliche Spannung sorgen. Während die Hauptfiguren regelmäßig wechseln, bleiben zentrale Schauplätze und einige Charaktere über Jahre hinweg erhalten. Die Serie verbindet klassische Soap-Elemente mit romantischem Kitsch, überraschenden Wendungen und einem festen Handlungsrahmen und trifft damit seit Jahren den Nerv eines treuen Publikums.