Sturm in Stuttgart Wetterdienst warnt vor Gewitter und orkanartigen Böen

In Stuttgart sowie in ganz Baden-Württemberg müssen sich die Menschen am heutigen Sonntag auf Unwetter einstellen. Es werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern pro Stunde erwartet.
Stuttgart - Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt davor, ins Freie zu gehen. „Ab der Mittagszeit muss die Bevölkerung mit schweren, ja orkanartigen Böen rechnen“, sagte Meteorologe Clemens Steiner am Sonntagmorgen. In Stuttgart erreiche der Sturm am Sonntag von 15 bis 17 Uhr seinen Höhepunkt. Es werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern pro Stunde erwartet.
Gefahr vor herumfliegenden Gegenständen
Doch nicht bloß im Bergland, sondern in allen Bereichen des Südwestens müsse mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern pro Stunde gerechnet werden. Die Gefahr vor herumfliegenden Gegenständen sollte jeder Ernst nehmen, so Steiner.
Regenschauer und Gewitter
In den höheren Gebieten bläst der Wind noch stärker. Schon am Sonntagmorgen wurden auf dem Feldberg Windgeschwindigkeiten von 150 Stundenkilometern gemessen. Der Wind bleibt laut DWD auch in der Nacht auf Montag noch stark, nehme dann jedoch ein wenig ab.
Neben starkem Wind muss sich der Südwesten auf Regenschauer und Gewitter einstellen. Wegen hereinströmender Polarluft sinkt die Schneefallgrenze den Prognosen zufolge auf 500 Meter. Autofahrer müssen sich auf Glätte einstellen.
Unsere Empfehlung für Sie

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Klage gegen Vonovia Amtsgericht Cannstatt gibt Mieterin recht – Wärmezähler sind Pflicht
Eine Mieterin hat vor Gericht eine Klage gegen den Wohnungsbaukonzern abwenden können. Sie hatte die Nebenkosten zu Recht um 15 Prozent gekürzt.

Goldelse Ein Eierlikör erobert Stuttgart
Seit geraumer Zeit macht ein Eierlikör in Stuttgart die Runde. In kleinen Flaschen, cool verpackt und fancy designt macht Goldelse Lust auf ein Getränk, das die meisten von uns gar nicht so auf dem Schirm haben. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen.

Beziehungskolumne Warum gehen wir fremd?
Fast jeder zweite Mensch betrügt mal seinen Partner – obwohl ein Seitensprung der Beziehungskiller schlechthin ist. Der Psychologe Wolfgang Krüger nennt drei Gründe, warum wir in Beziehungen fremd gehen.

Polizeihubschrauber über Stuttgart-Süd Polizei findet Vermissten am frühen Morgen
Seit Freitagmittag wurde ein 68-jähriger Mann vermisst, der sich aus einer Tagesklinik entfernt hatte und orientierungslos war. Bei der Suche war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.