Stuttgart 21-Ausschuss Land soll Lärm-Gutachten mitfinanzieren

Das Land soll sich nach dem Willen des Verkehrsausschusses am Lärm-Gutachten für Leinfelden-Echterdingen im Rahmen von Stuttgart 21 beteiligen. Die im Filderdialog vereinbarte Expertise solle mit 15.000 Euro vom Land bezuschusst werden.
Stuttgart - Das Land soll sich nach dem Willen des Verkehrsausschusses am Gutachten zum Lärm- und Erschütterungsschutz für Leinfelden-Echterdingen im Rahmen von Stuttgart 21 beteiligen. Die im sogenannten Filderdialog vereinbarte Expertise solle mit 15 000 EIuro vom Land bezuschusst werden, teilten die Regierungsfraktionen von Grünen und SPD am Mittwoch mit.
Ihr Antrag sei im Verkehrsausschuss einstimmig angenommen worden. Das von Bahn und Kommune mitfinanzierte, 60.000 Euro teure Gutachten soll sich der Frage widmen, ob der von der Bahn vorgesehene Schutz reicht.
Zwar sei der Lärmschutz an der Trasse zum Flughafenbahnhof Sache der Deutschen Bahn, betonten SPD und Grüne. Die Regierungsfraktionen teilten aber die Ängste der Menschen vor Lärm und Erschütterungen. Voraussetzung für die Zusage des Landes sei die Bereitschaft der Bahn, sich ebenfalls an dem Gutachten zu beteiligen.
Unsere Empfehlung für Sie

Osttangente in Leinfelden-Echterdingen Geplante Straße wirft Fragen auf
Für mindestens 14 Millionen Euro wird in Leinfelden (Landkreis Esslingen) eine Osttangente geplant. Auf dem 1,3 Kilometer langen Straßenstück sollen künftig 15 000 Autos am Tag unterwegs sein.

Gastronomie in Leinfelden-Echterdingen Wie es mit dem Bahnhöfle weitergeht
Im Frühjahr hatte es die Stadt Leinfelden-Echterdingen mit dem Kauf der Traditionsgaststätte am Oberaichener S-Bahnhof samt Grundstück noch sehr eilig gehabt, doch noch immer steht das Gebäude leer. Warum eigentlich?

Züchter auf den Fildern Islandpferde zaubern ein Lächeln aufs Gesicht
Die Liebe zu Islandpferden hat Alexander Jung und Michael Klingels zusammengeführt, gemeinsam züchten sie die Rasse. Ihre Pferde stehen in Echterdingen und Stuttgart-Degerloch und machen nicht nur ihre Besitzer glücklich.

Leinfelden-Echterdingen Die Stadt holt Informationen zu Blitzern ein
Ungeachtet eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bleiben die modernen Laserblitzer in Leinfelden-Echterdingen am Netz. Die Stadt sieht sich auf der sicheren Seite. Der Ordnungsamtsleiter erklärt, warum.

Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
Eine Anwohnerin im Stuttgarter Norden vermutet, dass Risse durch Bauarbeiten größer werden. Experten halten die Befürchtung für unbegründet.

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.