Stuttgart 21 Erneut Blockade vor Baustelle

Mehrere Senioren haben am Montagmorgen die Baustelle für das Grundwassermanagement bei Stuttgart 21 blockiert. Die Polizei musste eingreifen.
Stuttgart - Mehrere „Stuttgart 21“-Gegner haben am Montagmorgen erneut die Baustelle des Bahnprojektes blockiert. Nach Angaben der „Parkschützer“ versammelten sich rund 90 Senioren vor dem sogenannten Grundwassermanagement. Die Polizei nannte zunächst 70. Mehrere Blockierer mussten weggeführt werden, da sie neun Fahrzeuge an der Zufahrt hinderten.
CDU-Fraktionschef Peter Hauk und CDU-Verkehrsexpertin Nicole Razavi riefen die Gegner auf, die Behinderung der Bauarbeiten aufzugeben. „Die Gegner müssen einsehen, dass Blockaden und Störungen der Bauarbeiten das Projekt nicht verhindern werden“, erklärte Hauk. Hauk und Razavi hatten sich zuvor von Projektsprecher Wolfgang Dietrich die Baustelle zeigen lassen.
Unsere Empfehlung für Sie

Güter statt Züge in die Tunnel? Zwei Gutachter bestärken die Stuttgart-21-Gegner
Könnten statt Fahrgästen auch einfach Güterpaletten durch die neuen Tunnel von Stuttgart 21 befördert werden? Dazu haben die Bahnprojekt-Gegner ein Plausibilitätsgutachten eingeholt und nun die Ergebnisse vorgelegt.

Stuttgart 21 Der Bahnknoten Stuttgart wird neu diskutiert
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Grünen und CDU ist der Ausbau nach der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 ein wichtiges Thema. DB-Vorstand Pofalla will Klarheit zur Finanzierung der Gäubahn.

S-21-Gegner in Stuttgart-Degerloch Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Degerlocher Obenbleiber sehen sich nicht zuvorderst als Verhinderer des Großprojekts, sondern auch als konstruktive Begleiter. Trotzdem halten sie es für ein realistisches Szenario, dass doch noch alles – aus ihrer Sicht – abgewendet wird.

Diskussion um Lenk-Kunstwerk Das S 21-Mahnmal muss weg – nur wohin?
Der „Schwäbische Laokoon“, das S 21-Denkmal, darf nicht weiter am Stadtpalais stehen. Es wird nun sogar zur Chefsache. Bis Pfingsten will OB Nopper entscheiden, was mit der Skulptur von Künstler Peter Lenk passieren soll.

Abstellbahnhof für Stuttgart 21 Bahn darf mit Eidechsenumzug starten
Das Eisenbahnbundesamt hat eine Vorabgenehmigung erteilt. Die Behörde sagt, ein öffentliches Interesse am baldigen Beginn der Baumaßnahme für Stuttgart 21 sei anzunehmen.

Sexcoach aus Stuttgart „Hätten wir mehr Sex, wären einige Probleme gelöst“
Gleitgel gehört zu ihrem Berufsalltag genauso wie lange Telefonate und soziale Analysen. Sexcoach Claudia Huber hat mit uns offen über guten Sex und die #metoo-Debatte gesprochen. Ein paar Tipps hat sie uns auch verraten...