Stuttgart 21 Im Flughafentunnel sprühen zum Bergfest die Funken

Der erste Kilometer des Flughafentunnels vom Plieninger Ortsrand unter der Autobahn hindurch zur Messe ist gegraben. Damit ist ungefähr Halbzeit – zumindest was das bloße Graben angeht.
Filder - Tief unter dem Messegelände sprühen die Funken. Es sieht fast aus wie ein kleines Feuerwerk, das ein Arbeiter mitten im Tunnel erzeugt. Grund zu feiern hätte er, denn der erste Kilometer des Flughafentunnels ist gegraben. Damit ist ungefähr Halbzeit – zumindest was das bloße Graben angeht.
Künftig führen die beiden Tunnelröhren über eine etwa 2,3 Kilometer lange Strecke vom Plieninger Ortsrand unter der Autobahn und der Messe hindurch bis zum Flughafen. Tunnelbagger und Spezialbohrer arbeiten sich täglich etwa drei Meter durch die Erde. Wenn die Röhren bis kurz vor die künftige Haltestelle am Flughafen reichen, wird von der anderen Seite gebohrt. Der Flughafentunnel dient der Anbindung der Messe und des Flughafens auf der Neubaustrecke der Deutschen Bahn zwischen Stuttgart und Wendlingen. Die Inbetriebnahme ist zusammen mit den anderen Abschnitten von Stuttgart 21 im Jahr 2025 geplant.
Unsere Empfehlung für Sie

Bruderkalb-Initiative auf den Fildern Die Misere der männlichen Kälbchen
Die Bruderkalb-Initiative setzt sich für kuhgebundene Aufzucht auch der männlichen Kälber ein. Das ist nicht einfach, denn während Biomilch boomt, kauft kaum jemand Biofleisch. Die Initiative bekam nun einen Preis verliehen.

Zustimmung und Kritik in Stuttgart Plan für einen Gäubahntunnel am Flughafen zieht Kreise
Steffen Bilger, der Verkehrsstaatssekretär des Bundes, gibt beim Projekt eines Gäubahntunnels am Flughafen Stuttgart, weiter Gas. Nach seiner Ansage, dass das Vorhaben wirtschaftlich sei und die Bahn sich der Umsetzung letztlich nicht verschließen könne, gibt es sowohl Zuspruch wie auch Ablehnung.

Pop-up-Galerie am Flughafen Spiel mit Farben und Formen im Schaufenster
Das Künstlerduo Alisa Silajdzic und Klaus Büsen hat am Flughafen Stuttgart eine Pop-up-Galerie eröffnet. Die Exponate haben die beiden zum Teil eigens auf den Bedarf am Flughafen zugeschnitten.

Einbruch in Wendlingen In Lagerhalle eingebrochen
Ein Unbekannter ist laut Polizei am Wochenende in eine Lagerhalle in Wendlingen eingebrochen.

Fragebogenaktion im Kreis Esslingen Wie viel darf eine Mietwohnung für Bedürftige kosten?
Wie viel darf eine Mietwohnung für Sozialhilfeempfänger kosten? Zur Höhe der „angemessenen“ Kosten hat der Esslinger Kreistag 2018 ein Konzept beschlossen, das nun fortgeschrieben werden soll.

Schwerer Arbeitsunfall auf S-21-Baustelle Umgekippte Nagelwalze begräbt 63-jährigen Mann
Bei einem schweren Arbeitsunfall auf einer S-21-Baustelle in Kirchheim unter Teck zog sich ein 63-jähriger Arbeiter am Donnerstagnachmittag lebensgefährliche Verletzungen zu. Der Mann wurde von einer umgekippten Nagelwalze eingeklemmt.