Stuttgart 21 Junge Turmfalken sind ausgeflogen

Die Abrissarbeiten an der alten Bahndirektion zwischen Heilbronner und Jägerstraße können fortgesetzt werden. Die Jungvögel des dort brütenden Turmfalkenpaares sind nun flügge.
Stuttgart - Der Nachwuchs des Turmfalkenpaars, das in den vergangenen Wochen auf der alten Bahnhofsdirektion gebrütet und damit die Abrissarbeiten gestoppt hat, ist laut Umweltverband BUND dieser Tage ausgeflogen. Insgesamt wurden fünf gesunde Jungvögel gesichtet. „Wir sind sehr froh, dass die Turmfalken-Affäre ein gutes Ende genommen hat. Sich für Artenschutz zu engagieren lohnt sich immer“, erklärte der BUND-Regionalvorsitzende Axel Wieland.
Die Naturschützer hatten Ende April interveniert, nachdem wenige Tage nach Abrissbeginn ein brütendes Turmfalkenpaar auf dem Gebäude entdeckt worden war. Die Bahn hatte daraufhin die Arbeiten ausgesetzt, um die Brut nicht zu gefährden. Nachdem ein Vogelkundler sich ein Bild von der Lage gemacht hatte, war der Teilabriss der alten Bahndirektion Ende Mai an einem entlegenen Gebäudeteil fortgesetzt worden. Zwischenzeitlich laufen die Arbeiten wieder in vollem Umfang.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart 21 Der Bahnknoten Stuttgart wird neu diskutiert
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Grünen und CDU ist der Ausbau nach der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 ein wichtiges Thema. DB-Vorstand Pofalla will Klarheit zur Finanzierung der Gäubahn.

S-21-Gegner in Stuttgart-Degerloch Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Degerlocher Obenbleiber sehen sich nicht zuvorderst als Verhinderer des Großprojekts, sondern auch als konstruktive Begleiter. Trotzdem halten sie es für ein realistisches Szenario, dass doch noch alles – aus ihrer Sicht – abgewendet wird.

Diskussion um Lenk-Kunstwerk Das S 21-Mahnmal muss weg – nur wohin?
Der „Schwäbische Laokoon“, das S 21-Denkmal, darf nicht weiter am Stadtpalais stehen. Es wird nun sogar zur Chefsache. Bis Pfingsten will OB Nopper entscheiden, was mit der Skulptur von Künstler Peter Lenk passieren soll.

Neue Attraktion am Mercedes-Museum Stuttgarter Bahnhofsstern lockt im Exil viele Fotografen an
Zum Greifen nahe ist eine Stadtberühmtheit nun: Der Stern vom Turm des Stuttgarter Hauptbahnhofs ist die neue Attraktion am Mercedes-Benz-Museum. Wir verraten, warum direkt daneben ein Häuschen des Werkschutzes steht.

Rohrbruch in Stuttgart-Zuffenhausen 30 Häuser ohne Wasser – Straße und Gehweg beschädigt
Die Schozacher Straße in Zuffenhausen steht unter Wasser, Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch. Die Feuerwehr ist vor Ort.

Regierungsflugzeug aus den USA Ein ganz besonderer Vogel stoppte in Stuttgart
Jumbos landen auf dem Flughafen Stuttgart nun wirklich nicht alle Tage. Ein Flugzeug wie diese B747 sowieso nicht. Mit ihr kam ein wichtiger Mann. Aber nur für einige Stunden.