Stuttgart 21 Montagsdemo wegen Coronavirus vorerst nur digital

Auch in Zeiten des Coronavirus wollen die Gegner von Stuttgart 21 weiter gegen das Großprojekt demonstrieren. Dafür geht das Aktionsbündnis jetzt neue Wege.
Stuttgart - Die Gegner von „Stuttgart 21“ wollen auch während der Corona-Krise weiter gegen das Bauprojekt der Deutschen Bahn demonstrieren - und zwar digital. Von diesem Montag an werden die für die Montagsdemo geplanten Beiträge bis auf Weiteres als „Oben Bleiben TV“ im Internet präsentiert, wie das Aktionsbündnis am Sonntag mitteilte. Dies soll um 18 Uhr geschehen, also zur Zeit des sonst üblichen Demo-Beginns.
Die Reihe der Montagsdemos gehört zu den am längsten andauernden Bürgerprotesten wesentlichen Umfangs in Deutschland. Am 26. Oktober 2009 hatte sich erstmals ein Grüppchen versammelt, um dem Unmut über das Bahnprojekt Nachdruck zu verleihen. Anfang Februar hatten die Gegner des Bahn-Bauprojekts zum 500. Mal zum Protest gegen den Tiefbahnhof aufgerufen.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart 21 Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt.

Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge
Mit moderner Signaltechnik soll der S-Bahn- und Regionalzugverkehr pünktlicher und zuverlässiger werden. Dafür müssen auch die Schienenfahrzeuge neu ausgestattet werden. Und dafür gibt es jetzt Geld vom Bund.

Schienenknoten Stuttgart EU fördert neue Signaltechnik
Im Dezember 2025 soll nicht nur Stuttgart 21 in Betrieb gehen, dann soll der Schienenknoten Stuttgart und der größte Teil des S-Bahn-Netzes mit digitaler Technik gesteuert werden. Dafür gibt es jetzt Geld von der EU.

Sexualdelikte in Stuttgart Fahndung nach Exhibitionisten aus der S-Bahn
Bei der Linie S 6 zwischen Stuttgart und Leonberg häufen sich die Vorfälle. Eine zufällige Häufung? Oder gibt es Zusammenhänge?

Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
Eine Anwohnerin im Stuttgarter Norden vermutet, dass Risse durch Bauarbeiten größer werden. Experten halten die Befürchtung für unbegründet.

Vorfall in Stuttgart Exhibitionist verlässt S-Bahn mit entblößtem Glied
Ein Mann steht entblößt im Gang einer S-Bahn in Stuttgart. Als eine Frau ihn auf sein Verhalten anspricht, steigt er einfach an der nächsten Haltestelle aus, ohne den Intimbereich zu verdecken. Die Polizei sucht Zeugen.