Stuttgart 21 Online-Petition an die Grünen

Der Druck von Stuttgart-21-Gegnern soll die Grünen zur Einsicht bringen: Eine im Netz gestartete Petition hat das Ziel, dass sich die Bundestagsfraktion der Öko-Partei einem von den Linken geforderten Untersuchungsausschuss anschließt.
Stuttgart - Mit einer Online-Petition versuchen Gegner des umstrittenen Bahnprojekts Stuttgart 21, die Bundestagsfraktion der Grünen dazu zu bewegen, doch einem Untersuchungsausschuss zuzustimmen. Bisher lehnten die Grünen den Vorschlag der Linken ab, weil sie in einem Untersuchungsausschuss kein geeignetes Mittel sehen. Sie wollen einen Unterausschuss des Verkehrsausschusses einrichten, der sich mit den überteuerten Großprojekten vom Berliner Flughafen bis S 21 beschäftigt.
Das Aktionsbündnis gegen S21 fordert auch einen U-Ausschuss
Die Online-Petition, die bis Freitagnachmittag mehr als 500 Unterstützer hatte, ist von Friedrich Gehring aus Backnang (Rems-Murr-Kreis) initiiert worden. Der Pfarrer im Ruhestand ist auch Mitglied bei den Christen gegen S 21. Die Petition richtet sich direkt an die Bundestagsfraktion und fordert: „Schließen Sie sich dem Antrag auf einen Bundestags-Untersuchungsausschuss zu Stuttgart 21 an.“ Auch das Aktionsbündnis gegen S 21 fordert die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses, der die Einflussnahme der Bundesregierung auf die Entscheidung zum Weiterbau trotz der Kostenexplosion untersucht.
Unsere Empfehlung für Sie

Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
Eine Anwohnerin im Stuttgarter Norden vermutet, dass Risse durch Bauarbeiten größer werden. Experten halten die Befürchtung für unbegründet.

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.

Samsung Galaxy S21 Neues Flaggschiff-Modell soll den Vorsprung ausbauen
Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch Apple angreifen.

Klage gegen Vonovia Amtsgericht Cannstatt gibt Mieterin recht – Wärmezähler sind Pflicht
Eine Mieterin hat vor Gericht eine Klage gegen den Wohnungsbaukonzern abwenden können. Sie hatte die Nebenkosten zu Recht um 15 Prozent gekürzt.

Schienenknoten Stuttgart EU fördert neue Signaltechnik
Im Dezember 2025 soll nicht nur Stuttgart 21 in Betrieb gehen, dann soll der Schienenknoten Stuttgart und der größte Teil des S-Bahn-Netzes mit digitaler Technik gesteuert werden. Dafür gibt es jetzt Geld von der EU.