Von Naturerkundungen bis zur Technikgeschichte – Stuttgarts Museen und Ausstellungen bieten 2025 kreative und lehrreiche Highlights für Kinder jeden Alters.
Stuttgart wird 2025 zum Paradies für junge Entdecker. Ob interaktive Naturerlebnisse, technische Wunder oder kulturelle Reisen – die Museen und Erlebnisorte bieten kreative Programme für Kinder und Familien. Von tierischen Abenteuern bis zum Weltraumspaß ist alles dabei.
ZOFF! im Jungen Schloss
Die Mitmachausstellung für Kinder ab drei Jahren thematisiert Konflikte und deren Lösungsmöglichkeiten. Interaktive Stationen ermöglichen spielerisches Lernen und Experimentieren.
Bis 3. August 2025, Junges Schloss, Schillerplatz 6
Für Entdecker: Haus des Waldes
Ein Paradies für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren. Die vielfältigen Entdeckerstationen bringen die Themen Wald und Natur auf kreative Weise näher. Ergänzend laden Erlebnispfade und Kletterspielplätze in der Umgebung zum Toben ein.
Dauerausstellung, Königsträßle, Degerloch
„Tierische Abenteuer“ im Linden-Museum
Mit interaktiven Rätseln und einer Audio-Tour erkunden Kinder von sechs bis zehn Jahren die Welt der Tiere und sammeln Stempel für jede absolvierte Aufgabe.
Bis 28. Februar 2025, Linden-Museum, Hegelplatz 1
Familienführungen im Porsche Museum
Das Porsche Museum bietet spezielle Führungen, die technische und historische Themen kindgerecht vermitteln. Ein spannender Einblick in die Welt des Automobilbaus.
Dauerhaft, Porscheplatz 1, Stuttgart
„Bite me!“ im Schloss Rosenstein
Kräftig zubeißen, bitte! Die Ausstellung zeigt interaktive Elemente rund um Zähne und Kiefer von Tieren. Kleine Entdecker können spielerisch lernen und staunen.
Ganzjährig 2025, Naturkundemuseum Schloss Rosenstein, Rosenstein 1-3
Naturdetektive im Museum am Löwentor
Ein Mitmachprogramm, das die Welt der Dinosaurier und Fossilien zum Leben erweckt. Kinder können wissenschaftlich forschen und spielerisch lernen.
Ganzjährig, Museum am Löwentor, Rosenstein 1-3
Kinder-Kunst-Box im Kunstmuseum Stuttgart
Workshops und Führungen laden Kinder ein, ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen – inspiriert von den aktuellen Ausstellungen.
Ganzjährig 2025, Kunstmuseum Stuttgart, Kleiner Schlossplatz 1
Kinderzeit in der Staatsgalerie Stuttgart
Das ganzjährige Programm umfasst Führungen, Werkstätten, Ferienkurse und Familienkonzerte, die Kunst für Kinder spielerisch zugänglich machen.
Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 30-32
„Abenteuer im All“, Planetarium Stuttgart
Das Kinderprogramm „Abenteuer im All“ bietet spannende Shows, die jungen Besuchern die Geheimnisse des Universums näherbringen. Spielerisch werden Planeten, Sterne und Galaxien erklärt, wobei aktiv mitgemacht werden kann. Die interaktiven Veranstaltungen sind ideal für Kinder ab fünf Jahren und machen Astronomie greifbar und unterhaltsam.
Fortlaufende Veranstaltung, Planetarium Stuttgart, Willy-Brandt-Straße 25
Märchen mal anders, Linden-Museum Stuttgart
Spannenden Geschichten aus aller Welt lauschen und auf eine kulturelle Reise gehen: Im Linden-Museum Stuttgart bekommen Kinder völkerkundliche Märchen auf die Ohren und werden dazu thematisch passend kreativ. Die Veranstaltung ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und kombiniert Unterhaltung und Lernen einzigartig.
Regelmäßige Veranstaltungen, spezifische Märchentage ab Frühjahr 2025, Linden-Museum Stuttgart, Hegelplatz 1