Stuttgart-Möhringen Bescherung an der Bodelschwinghschule

Mitarbeiter der Firma Bosch am Standort Feuerbach verteilen Geschenke an soziale Einrichtungen in der Region Stuttgart. 90 Päckchen gehen an die Bodelschwinghschule nach Möhringen.
Möhringen/Feuerbach - Die Schüler hält es kaum auf ihren Stühlen. Auf der Bühne vor ihnen stapeln sich bunte Päckchen und Tüten in allen Größen. Es sind Geschenke, die die Mitarbeiter der Firma Bosch am Standort Feuerbach für die Kinder und Jugendlichen besorgt haben. Die Wünsche haben die Schüler auf Karten geschrieben, geklebt und gemalt, die bei dem Automobilzulieferer an zwei Weihnachtsbäumen aufgehängt wurden. Die Mitarbeiter konnten sich die Karten nehmen und die Wünsche erfüllen. Die reichen von der Gitarre und Kopfhörern über ein VfB-Trikot bis hin zur Nudelmaschine. „Die Schüler sind maximal gespannt auf ihre Geschenke“, sagt Daniel Hien, Stufenleiter der Hauptstufe der Bodelschwinghschule.
Allerdings müssen sich die Kinder noch gedulden. Am Dienstag dürfen sie sich die Geschenke lediglich anschauen. Mit Weihnachtsliedern unter Begleitung des Musiklehrers Andreas Bernhardt und Präsentkörben mit selbstgemachtem Müsli, Marmelade und Gewürzen bedanken sie sich bei Saskia Kiederle und Jasmine Krämer, die die Geschenke von Feuerbach nach Möhringen gefahren haben. Bereits zum zweiten Mal erfüllen die Bosch-Mitarbeiter Weihnachtswünsche von Schülern, Kindergartenkindern, Bedürftigen und sozial benachteiligten Menschen.
Organisiert wird die Aktion von den Sekretärinnen am Standort Feuerbach, die Bodelschwinghschule auf den Hengstäckern ist nur eine von vielen Institutionen, die bedacht werden. „Der Ansturm unter den Mitarbeitern war groß“, sagt Kiederle. Manch einer habe zu dem Geschenk noch einen persönlichen Brief an den Beschenkten geschrieben.
Die Vorfreude ist groß
„Alle wissen natürlich noch genau, was sie sich gewünscht haben. Die Vorfreude ist ungemein groß“, sagt Hien. Die Spannung wird noch ein bisschen aufrecht gehalten. Erst am darauffolgenden Tag dürfen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschenke auspacken, dann verteilen die Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) sie in den Klassen.
Unsere Empfehlung für Sie

Abseits der großen Einkaufsstraßen In diesen Stuttgarter Läden findet man schöne Kleinigkeiten
Ob Wichtelgeschenke oder schöne Kleinigkeiten: Wer kurz vor Weihnachten spät dran ist und keinen Plan hat, sollte sich abseits der großen Einkaufsstraßen bewegen. In diesen kleinen Stuttgarter Läden findet man besondere Last-Minute-Geschenke.

Backen zu Weihnachten Gutsle müssen vor allem gut aussehen
Die Bäckerei Schrade in Stuttgart-Möhringen verkauft von Jahr zu Jahr mehr Weihnachtsgebäck. Wird zu Hause etwa nicht mehr selbst gebacken? Im Gegenteil.

Weihnachten in der Corona-Krise Die ersten Gottesdienste sind schon ausgebucht
Trotz Corona sollen die Gläubigen an Weihnachten in die Kirche dürfen. Für die Gemeinden bringt das einen erheblichen Planungsaufwand. Drei Beispiele von den Fildern.