Stuttgart-Münster Frau zerkratzt mehrere Autos – 50.000 Euro Schaden

Eine Anwohnerin beobachtet eine 53-jährige Frau, die in Stuttgart-Münster gleich mehrere Autos mit einer Schraube zerkratzt. Die Polizei kann die Frau stellen. Der Schaden ist enorm.
Stuttgart-Münster - Eine 53 Jahre alte Frau hat am Samstagabend in Stuttgart-Münster mehrere parkende Autos beschädigt und dadurch einen Schaden von etwa 50.000 Euro angerichtet.
Wie die Polizei berichtet, wurde die Frau gegen 22 Uhr durch eine Anwohnerin beobachtet, als sie in der Nagoldstraße insgesamt zehn Fahrzeuge, teilweise auf beiden Seiten, zerkratzte. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten konnte die alkoholisierte Frau mitsamt Tatwerkzeug, einer zehn Zentimeter langen Schraube, festgenommen werden.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Täterin wieder entlassen.
Unsere Empfehlung für Sie

Diskussion in Münster Baumfällung sorgt für Unruhe
Der Bezirksbeirat Münster hat dem Projekt Uferpark Austraße im Oktober 2019 zugestimmt.

Coronavirus in Stuttgart Polizei stoppt Corona-Partys in Tiefgarage und Shisha-Bar
Immer wieder müssen Polizisten teils drastische Verstöße gegen die Corona-Verordnung feststellen. In Stuttgart haben sich Uneinsichtige sogar unmittelbar in Lebensgefahr gebracht.

Unfall in Denkendorf Auto durchbricht Tor und kracht in Reiterhof - Fahrerin verletzt
Eine Autofahrerin durchbricht mit ihrem Wagen bei Denkendorf das Tor eines Reiterhofes und beschädigt mehrere Gebäude. Sie wird bei dem Unfall leicht verletzt.

Automobilbranche in der Region Stuttgart Gewerbeareal für zukunftsweisende Unternehmen statt Grünfläche
Die Automobilbranche der Region Stuttgart steht vor einem Strukturwandel. Neben dem Verbrennungsmotor müssten neue Antriebsarten entwickelt und gebaut werden. Damit Firmen nicht abwandern, will die Region ein großes Gewerbegebiet entwickeln. Doch es gibt viele Fragen.

Unfälle in und um Stuttgart Lockdown verhindert größeres Glatteis-Chaos
Eisglätte und Schnee haben den Verkehr in der Region Stuttgart erheblich ins Rutschen gebracht – und doch hat sich alles deutlich weniger schlimm ausgewirkt als sonst. Die Polizei hat dafür eine Erklärung.

Neues Gewerbegebiet in der Region Stuttgart Konflikt Klima versus Wirtschaft
Grundsätzlich ist jeder dafür: Ja zum Klimaschutz, ja zum Strukturwandel. Doch im Konkreten gibt es einen Zielkonflikt, wie jetzt das geplante Gewerbeareal bei Dettingen zeigt. Die Region sollte neue Wege gehen, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald.