InterviewStuttgart-Sillenbuch „Die Sanierung des GSG wäre eine Zumutung“

Bis zuletzt hatte der Sillenbucher Bezirksvorsteher Peter-Alexander Schreck gehofft, 2017 ein Häkchen hinters Thema Bürgerzentrum machen zu können – ohne Erfolg. Im Interview spricht er darüber, dass immerhin in Sachen Geschwister-Scholl-Gymnasium seine Hoffnungen groß sind für 2018.
Sillenbuch - Seit knapp 16 Jahren steht Peter-Alexander Schreck dem Bezirk Sillenbuch vor. Der gebürtige Esslinger ist ein Verwaltungsprofi: Nach dem Abitur hat er eine Ausbildung bei der Stadt Stuttgart gemacht, dann den Diplom-Verwaltungswirt abgelegt. Bevor er zum Bezirksvorsteher gewählt wurde, war der 58-Jährige bei der Stuttgarter Stadtverwaltung und der Landesregierung tätig. Im Interview spricht er über Überraschungen des Jahres 2017 und gesteht, für welches Problem er keine Lösung weiß.
Unsere Empfehlung für Sie

Gartenboom in Stuttgart Schrebergärten sind gefragt wie noch nie
Corona und der Trend zum Selber-Anbauen sorgen für Hochbetrieb bei den Stuttgarter Gartenfreunden. Die Wartezeit bei der Stadt beträgt mindestens zehn Jahre.

Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach 100 Millionen Euro für den Schulcampus?
Der Baustart für den Campus rund um das fusionierte Neue Gymnasium Leibniz in Stuttgart-Feuerbach verzögert sich um ein Jahr. Auch die Kosten für das Projekt haben sich von zuletzt rund 67 Millionen Euro deutlich erhöht. Zudem gibt es Ärger um die Interimsquartiere.

Die Autorin Olga Martynova im Gespräch „Viele Menschen fühlen sich heute nicht mehr repräsentiert“
Olga Martynova hat zurzeit das Lyrikstipendium am Stuttgarter Schriftstellerhaus inne. Warum sie in Gedichten nicht gendert und Identitätspolitik für eine vorübergehende Mode hält, erklärt sie im Gespräch.

Wohnen in Stuttgart „Wie wollen wir in Zukunft leben?“
Die Stuttgarter Professorin Christina Simon-Philipp spricht im Interview darüber, wie wir morgen wohnen und geht dabei auf konkrete Beispiele auf der Filderebene ein.

Bauarbeiten nahe Stuttgart-Ruhbank Das Vesperbrückle lässt noch bis April auf sich warten
Die Holzbrücke, die im Wald von Stuttgart-Sillenbuch nach Stuttgart-Degerloch führt, hätte längst wieder eingebaut sein sollen. Allerdings gibt es Verzögerungen bei der Holzlieferung.

Stuttgarts neuer OB Frank Nopper „Ein Frühlingsfest in Lightversion prüfen“
Beschleunigen, ermöglichen, digitalisieren und das Lachen nicht vergessen – mit diesen Vorsätzen geht Stuttgart neuer Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) an den Start. Bei seinem virtuellen Auftaktinterview mit unserer Zeitung ist von allem etwas zu spüren.