Das Lehenviertel liegt im Stuttgarter Süden und gehört zu den schönsten Vierteln der Stadt. Wir zeigen warum.
Stuttgart – Wer zwischen Heusteigviertel und Marienplatz ein Stück den Hang hinauf läuft, der landet im wunderschönen Lehenviertel. Rund um die Liststraße gibt es hier alles, was man als Stuttgarter zum Leben braucht.
Zentral und trotzdem idyllisch gelegen, ist das Viertel in Stuttgart-Süd schon lange eine der beliebtesten Ecken überhaupt – neben dem Hölderlinplatz und dem Bohnenviertel, versteht sich. Der Wohnraum ist dementsprechend knapp, die Mieten hoch und die Kehrwoche besonders groß geschrieben. Ja, mehr Stuttgart als hier geht kaum.
Zwischen Kunst, Brezeln und Kehrwoche
Ob Food, Kunst und Kultur oder einfach auf der Suche nach Ruhe – das Lehenviertel ist idyllisch, bietet Abwechslung und alles, wonach einem gerade eben so ist.
Entspannt frühstücken? Kein Problem. Ein bisschen Kunst gucken? Easy. Bock, in der eigenen Stadt zu verreisen – zum Beispiel nach Japan genauer Tokio? Geht klar. Wir sind für euch durch die wohl saubersten Straßen der Stadt geschlendert und haben den Hoodcheck gemacht.
Bäcker Frank
Der Klassiker im Stuttgarter Süden und für viele die Nummer Eins, wenn es um die besten Brezeln der Stadt geht. Dementsprechend lange sind auch die Warteschlangen – vor alle am Wochenende.
Bäcker Frank, Liststr. 41, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.30-18.30, Sa 6.30-13 Uhr
Izumi Japan Shop
Fans der japanischen Küchen kommen bei Izumi in der Liststraße auf ihre Kosten. Der Japan Shop lässt keine Wünsche offen und bietet eine große Auswahl an Lebensmitteln.
Izumi Japan Shop, Liststr. 26, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18, Sa 10-16 Uhr
Cosima Chiton
Der wohl bunteste Laden im ganzen Viertel. Alle, die gerne an der Nähmaschine kreativ sind, finden hier eine große Auswahl an Stoffen und Zubehör. Zudem gibt’s hier schöne Gruß- und Postkarten, Notizhefte, Geschenkpapier und vieles mehr.
Cosima Chiton – Stoff Stücke, Liststr. 29, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Di 10-13.30, Mi+Do 15-18.30, Fr 14-18.30, Sa 10-13.30 Uhr
Il Pomodoro
La dolce vita – mitten im Lehenviertel. Nirgendwo geht das besser als im Il Pomodoro in der Filderstraße. Bei Pizza, Pasta und Wein fühlt es sich dann direkt ein bisschen nach Italien an.
Il Pomodoro, Filderstr. 25, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Mo-Fr 11.30-14 + 17.30-22.30, Sa 17-23 Uhr
Little Italy
Direkt um die Ecke gibt es eine weitere Top-Adresse für Pizza und Pasta: das Little Italy. Sollten die wenigen Plätze im Restaurant schon besetzt sein, gibt es draußen noch ein paar Plätze im Innenhof. Perfekt für den Sommer!
Little Italy, Liststr. 30, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Di-So 17-23 Uhr
Das Lehen
Ein weiterer Klassiker im Stuttgarter Süden. Bei Maultaschen, Spätzle, Schnitzel und Bier trifft sich im Lehen die ganze Nachbarschaft.
Das Lehen, Lehenstr. 13, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Mo-Do 17-22.30, Fr 11.30-14.30+17-22.30, Sa 17-22.30, So 11.30-22.30 Uhr
Laguna
Ein Hauch von Spanien weht ebenfalls durch das Lehenviertel. Denn bei Laguna gibt es Tapas, Paella und weitere Highlights aus der spanischen Küche.
Laguna, Filderstr. 31, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Di-Fr 12-14+18-22.30, Sa 18-22.30, So 12-14+18-22 Uhr
Café List
Frühstück, Mittagstisch, Kaffee, Kuchen, Dinner, Wein und mehr… dafür geht man im Lehenviertel schon seit Jahren ins Café List.
List, Liststr. 25, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Mi-Fr 8.30-17 Uhr, Sa 9-18, So 10-18 Uhr
Uno Art Space
Auch Kunstfans werden im Lehnviertel fündig. Zum Beispiel in der Galerie Uno Art Space, die immer wieder Ausstellungen von internationalen Fotografen beherbergt.
Uno Art Space, Liststr. 27, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten und aktuelle Ausstellungen >>>
Theater Rampe & Rakete
Ein Hotspot für Kunst und Kultur in Stuttgart ist das Theater Rampe in der Filderstraße. Ob zeitgenössisches Autorentheater, Kunstperformances, Tanz oder Musik: Das Programm in der einzigartigen Location – dem Depot für die Zahnradbahn – ist bunt, vielfältig und steht niemals still.
Theater Rampe & Rakete, Filderstr. 47, Öffnungszeiten und Programm hier >>>
Kunstraum 34
Noch mehr zeitgenössische Kunst und Kultur gibt es im Kunstraum 34. Seit Jahrzehnten bietet der Verein jungen Künstler:innen eine Plattform.
Kunstraum 34, Filderstr. 34, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten und Veranstaltungen hier >>>
Blumen Locher
Egal für welchen Anlass – das Blumenhaus Locher hat schon manche Geburtstage und Feiern gerettet. Denn schöne Blumen gehen bekanntlich ja immer.
Blumenhaus Locher, Filderstr. 5, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Mo-Sa 8.30-18 Uhr
Brotique
Sophie und Julius Henne haben einen beeindruckenden Start hingelegt. Das Lehenviertel darf sich seit diesem Jahr mit der ersten Sauerteigbäckerei Stuttgarts schmücken. Das Besondere: der Sauerteig ist oftmals verträglicher und zudem aromatischer. Trotz der wenigen Zutaten ist das Herstellen von Sauerteigbroten eine wahre Kunst. Mehr zur Philosophie der Brotique und wie alles entstanden ist, erfahrt ihr hier >>>
Brotique, Strohberg 21, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-14+16-18 Uhr, Sa 9-19 Uhr
Café Lang
Mit Cappuccino und Croissant durch Stuttgart spazieren klingt gut? Das Café Lang bietet euch die idealen Grundbedingungen dafür.
Café Lang, Immenhofer Str. 38, Stuttgart-Süd, Öffnungszeiten: Mo-Sa 7.30-18.30, So 8-18 Uhr