Stuttgart-West 87-Jähriger fährt Ehefrau an

Ein 87-Jähriger fährt beim Einparken seine Ehefrau an und verletzt sie schwer. Er erschreckt so sehr, dass er anschließend Bremse und Gas verwechselt und mehrere Autos beschädigt.
Stuttgart - Ein 87-jähriger Autofahrer hat am Mittwochmittag in einer Tiefgarage an der Fichtestraße in Stuttgart-West beim Einparken seine 64 Jahre alte Ehefrau angefahren und schwer verletzt.
Wie die Polizei mitteilt, wollte der Mann gegen 11.40 Uhr mit seinem Auto offenbar rückwärts nach rechts auf einen Parkplatz einparken. Dabei übersah er offenbar die links hinten neben dem Auto stehende Frau und stieß sie mit der linken Autoseite und dem linken Außenspiegel zu Boden. Dadurch erschrak der Senior offenbar, er verwechselte vermutlich Gas und Bremse, so dass das Automatik-Auto ruckartig rückwärts fuhr. Dabei streifte das Auto einen geparkten Skoda und kollidierte mit einem Mercedes, der durch den Aufprall gegen einen VW geschoben wurde.
Die 64-Jährige kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen rund 20.000 Euro betragen.
Unsere Empfehlung für Sie

Geschlechterrollen Warum mich Mutterschaft zur Feministin gemacht hat
BHs verbrennen? Wir Frauen haben doch alles erreicht? Feminismus war für unsere Autorin lange geprägt von Bildern voller Klischees und Vorurteilen. Doch dann wurde sie schwanger - und ihre Einstellung änderte sich radikal.

Zustimmung und Kritik in Stuttgart Plan für einen Gäubahntunnel am Flughafen zieht Kreise
Steffen Bilger, der Verkehrsstaatssekretär des Bundes, gibt beim Projekt eines Gäubahntunnels am Flughafen Stuttgart, weiter Gas. Nach seiner Ansage, dass das Vorhaben wirtschaftlich sei und die Bahn sich der Umsetzung letztlich nicht verschließen könne, gibt es sowohl Zuspruch wie auch Ablehnung.

Kriminalstatistik Stuttgart Verzerrtes Lagebild in der Polizeibilanz
Die geringste Kriminalität in Stuttgart in den letzten 20 Jahren – so gesehen ist das Coronapandemiejahr vergleichsweise erfreulich gewesen. Doch die Statistik hat ihre Schwächen, meint unser Polizeireporter Wolf-Dieter Obst.

Internetbetrug in Stuttgart So schnell verlor die Bankkundin 50 000 Euro
Der Betrug mit gefälschten Internetseiten und einem falschen Bankmitarbeiter weitet sich aus – im Falle einer Variante bei der BW-Bank haben sich weitere Opfer gemeldet.

Demonstrationen in Stuttgart Rekordzahl an Demos im Coronajahr
So oft wie noch nie gingen in Stuttgart im Jahr 2020 Menschen auf die Straße. Welche Rolle spielte der Coronaprotest?

Zwei Radfahrer in Stuttgart-Mitte verletzt Radfahrer provoziert Unfall und macht sich aus dem Staub
Ein 33 Jahre alter Pedelec-Fahrer ist am Dienstag in Stuttgart-Mitte unterwegs, als ein bislang unbekannter Radfahrer ihn offenbar zum Ausweichen zwingt. Dabei kollidiert der 33-Jährige mit einem weiteren Radfahrer. Die Polizei sucht Zeugen.