Der Bürgerverein Zazenhausen hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Bahnunterführung im Stadtteil verschönern zu lassen.

Beschmiert mit Kritzeleien und Beleidigungen: die Unterführung an der Bahnlinie in Zazenhausen ist in der Vergangenheit regelmäßig verunstaltet worden. Selbst die in der Wand eingelassenen Lampen wurden teilweise besprüht und mit Aufklebern verdeckt. Ein unschöner Ort, der die Bewohner des Gebiets Hohlgrabenäcker mit dem „Alten Flecken“ verbindet. Selbst eine aufwendige Reinigungsaktion des Bürgervereins Zazenhausen im Oktober 2021 brachte nicht den gewünschten, lang anhaltenden Effekt.

 

Elemente stammen aus Zazenhausen

Doch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ließen nicht locker: es gelang ihnen, eine Gruppe internationaler Künstler – unter anderem aus Spanien und Frankreich – zu gewinnen, die sich der Unterführung nun angenommen haben. Sie haben es geschafft, Elemente aus Zazenhausen künstlerisch zu interpretieren und auf etwa 300 Quadratmeter Fläche in Graffitis umzusetzen. So spuckt nun beispielsweise das Maskottchen der Löschfantis unzählige Monster aus seinem Rüssel, oder der Gesangsverein Frohsinn verdeutlicht: „music connects people“. Das Viadukt selbst ist abgebildet, auch die Zazenhäuser Nazariuskirche, der Oldtimer der örtlichen Feuerwehr. Und die meisten Bewohner des Zuffenhäuser Stadtteils dürften auch den Namen ihrer Straße wiederfinden.