Laut der neuen Copsy-Studie ist ein erheblicher Teil von Kindern und Jugendlichen auch nach der Coronazeit noch psychisch stark belastet. Wie die Lage im Südwesten ist und welche Hilfen geplant sind, erklären Fachleute.
04.12.2024 - 18:04 Uhr
Die jugendliche Leichtigkeit ist keine Selbstverständlichkeit. „Die Psyche leidet bei vielen jungen Menschen hier im Südwesten“, sagt Oliver Fricke, Ärztlicher Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Stuttgart. „Wir gehen davon aus, dass etwa 20 Prozent der Kinder- und Jugendlichen vor der Pandemie psychosozial belastet waren.“ Zehn Prozent waren bereits erkrankt, die anderen zehn Prozent wiesen verringerte Resilienzfaktoren auf.