Die 19-jährige Golf-Spielerin und der Bundesliga-Trainer des Clubs aus Mönsheim werden ausgezeichnet – im Falle von Heiko Burkhard mit etwas Verspätung.
Doppelte Freude beim Stuttgarter Golf-Club Solitude aus Mönsheim: Heiko Burkhard wurde bei der Gala des Deutschen Gehörlosen Sportverbandes am vergangenen Wochenende als Trainer des Sportjahres 2022/2023 ausgezeichnet. „Das ist zwar schon ein paar Tage her und eigentlich verjährt“, scherzte der Leonberger und erläuterte den Hintergrund, „aber die Auszeichnung fand eben erst jetzt statt.“
Der 44-Jährige ist Bundestrainer der gehörlosen Golfer und trainiert auch die Bundesliga-Mannschaft der Frauen des GC Solitude. Mit der Nationalmannschaft holte Burkhard im September drei Vize-Weltmeister-Titel bei der WM in Australien. Mit dem Team aus Mönsheim zog der Coach in der abgelaufenen Saison ins Final-Four-Turnier um die deutsche Meisterschaft ein, wo die Mannschaft Dritter wurde.
Die Wahl zum Trainer des Jahres bei den gehörlosen Sportlern geht über sämtliche Sportarten hinweg, abgestimmt haben Mitglieder aus dem Deutschen Gehörlosen-Sportverband, den Landessportverbänden sowie die Trainer aus den verschiedenen Sportarten. „Dass ich über die Grenzen des Golf hinaus gewählt worden bin, freut mich dabei ganz besonders“, sagte Heiko Burkhard.
Ein anderes Mitglied des Golf-Clubs Solitude ist Ehrungen längst gewöhnt – Golf-Talent Helen Briem stand in der abgelaufenen Saison mehrfach auf dem Siegerpodest und wechselte im Herbst ins Profi-Lager der Frauen. Nun wurde die 19-Jährige in Düsseldorf zur Juniorsportlerin des Jahres 2024 der Deutschen Sporthilfe gewählt – die Nürtingerin ist damit die erste Golf-Spielerin, der diese Ehre zuteil wurde.
Sieg kommt völlig überraschend
„Das ist eine sehr coole, einmalige Veranstaltung mit vielen interessanten Sportlern“, sagte Helen Briem, „ich habe hier schon mehr Interviews gegeben als bei einem Turniersieg.“ Dass sie die Wahl gewonnen hat, war eine dicke Überraschung – sie erfuhr das Ergebnis erst, als sie auf der Bühne stand. „Als der Umschlag geöffnet und mein Name vorgelesen wurde, war das schon ein sehr besonderer Moment“, freute sich der Teenager.