Am 26. und 27. Juni findet in Stuttgart wieder das Glockenspiel-Festival statt. Besucher können sich auf klassische und zeitgenössische Kompositionen freuen.

. Zwei Jahre nach der Premiere lädt die Stadt Stuttgart am nächsten Donnerstag und Freitag (26. und 27. Juni) zu einer Neuauflage des Glockenspiel-Festivals auf den Marktplatz ein. Sieben Glockenspieler ließen über das Glockenspiel im Rathausturm klassische und zeitgenössische Kompositionen erklingen, teilte die Stadt am Mittwoch mit.

 

Die 30 frei hängenden Glocken im 61 Meter hohen Rathausturm wurden alle von der Stuttgarter Glockengießerei Kurtz gegossen. Die größte hat einen Durchmesser von 1,15 Metern und wiegt 950 Kilogramm, die kleinste misst 22 Zentimeter im Durchmesser und bringt sechs Kilogramm auf die Waage. Die Glocken sind im Alltag fünfmal täglich im Einsatz: Um 11.05, 12.05, 14.35, 18.35 und 21.35 Uhr spielen sie Melodien, die zur jeweiligen Jahreszeit passen - von „Der Mai ist gekommen“ bis „Süßer die Glocken nie klingen“.