StZ Feierabend Podcast Querdenker-Demo in Stuttgart - wer ist verantwortlich?
Tausende haben am Karsamstag in Stuttgart gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert – weitgehend ohne Abstand und Masken. Nun schieben sich die Behörden gegenseitig die Verantwortung dafür zu. Was hätte anders laufen können – und was folgt nun aus den Ereignissen?
In dieser Podcast-Folge erklärt Jan Sellner, Leiter des Lokalressorts, wie sich die Stadt Stuttgart und die Landesregierung nun erklären, welche Handhabe die Behörden gehabt hätten, um anders zu agieren - und welche Folgen die Geschehnisse nun haben werden.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zu allen Podcast-Folgen.
Unsere Empfehlung für Sie

StZ Feierabend Podcast Unsere Ernährung – was landet in Zukunft auf dem Teller?
In der Pandemie gewinnt das Thema Ernährung für viele an Bedeutung. Eine Rolle spielen dabei zunehmend gesundheitliche und ethische Kriterien. Wie nachhaltig sind solche Trends? Und wie sieht eine Ernährungsweise aus, die zukunftsfähig ist? Das erklärt Hanna Spanhel im heutigen Podcast.

Demonstrationen in Stuttgart Newsblog: Polizei kontrolliert in der Nacht verstärkt
Mehrere Querdenken-Demos sind von der Stuttgarter Stadtverwaltung verboten worden, trotzdem haben sich Demonstranten angekündigt. Außerdem sind Gegenkundgebungen angemeldet. Wir berichten in einem Newsblog über das Geschehen.

Kritik an Stuttgarts OB Nopper nach Corona-Protesten Auch der Fehlstart ist Chefsache
Stuttgarts neuer Oberbürgermeister Frank Nopper ist noch keine 100 Tage im Amt, aber schon bundesweiter Kritik ausgesetzt. Die verstörenden Bilder vom Massenprotest der Querdenker haben ihm die Anfangsbilanz verhagelt. An der Rathausspitze wirkt er noch wie ein Fremdkörper. Beim Personalrat kommt er dagegen gut an.

Demonstrationen in Stuttgart Selbstbewusste Stadtgesellschaft
Den sogenannten Querdenkern sind am Samstag die Grenzen aufgezeigt worden – von der Polizei, aber auch von den Stuttgarterinnen und Stuttgartern selbst, kommentiert Lokalchef Jan Sellner.

StZ Feierabend Podcast Was bringt die neue Corona-Notbremse?
Die Folgen der Änderung des Infektionsschutzgesetzes und der bundesweit verbindlichen Corona-Notbremse erklärt im StZ Feierabend Podcast heute Christian Gottschalk, Politikredakteur der Stuttgarter Zeitung.

Gegenbewegung zu den „Querdenkern“ Stuttgarts Positivdenker
Eine Allianz der Stuttgart-Freunde rückt das von den „Querdenkern“ verzerrte Stuttgart-Bild zurecht. Ein wichtiges Zeichen, findet Lokalchef Jan Sellner.