StZ Feierabend Podcast Reisen mit Risiko: Urlaub buchen trotz Corona?
Viele Reiseveranstalter haben ihre Stornobedingungen gelockert, um Kunden frühzeitig an sich zu binden. Sollte man schon für den Sommer buchen? Und was sollte man dabei unbedingt beachten?
Stuttgart - Die Corona-Krise macht zurzeit alle Reisepläne zunichte. Doch das Fernweh wächst. Viele Reiseveranstalter haben ihre Stornobedingungen gelockert, um Kunden frühzeitig an sich zu binden. Was muss man dabei beachten, um am Ende nicht nur daheim auf den Kosten sitzen zu bleiben? Was die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt und wie die Prognosen eines Touristikprofessors aussehen – das erklärt die Redakteurin Thea Bracht vom Titelteam der Stuttgarter Zeitung.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend. Hier geht’s zu allen Podcast-Folgen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

StZ Feierabend Podcast Wie die AfD zum Beobachtungsfall wurde
Wie rechts ist die AfD? Der Verfassungsschutz hat die Partei jetzt als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft und will sie bundesweit beobachten. Was das bedeutet, erklärt heute StZ-Titelautor Armin Käfer.

StZ Feierabend Podcast Corona-Gipfel in Berlin – Kommen jetzt die Lockerungen vom Lockdown?
Ministerpräsident Winfried Kretschmann fährt bei den Öffnungen im Lockdown einen sehr vorsichtigen Kurs. Ob er mit dieser Position auch verbündete Ministerpräsidenten hat, erklärt Christopher Ziedler aus dem Hauptstadtbüro im StZ Feierabend Podcast.

StZ Feierabend Podcast Lichtblick bei Corona: Die Todeszahlen sinken
Die Zahl der Corona-Todesfälle sinkt. Experten sprechen von einer Erleichterung, nicht aber von einer Entwarnung. Klaus Zintz aus dem Ressort Wissen erklärt im StZ Feierabend Podcast die aktuellen Entwicklungen.

StZ Feierabend Podcast Wie weiblich ist der baden-württembergische Landtag?
Nur etwa ein Viertel der Abgeordneten im Landtag von Baden-Württemberg sind Frauen. Welche Gründe stecken dahinter? Und könnte die Landtagswahl am 14. März den Frauenanteil im Landtag erhöhen? Das erklärt Redakteurin Eva-Maria Manz in dieser Folge des „StZ Feierabend“-Podcasts.

Neues Infektionsschutzgesetz Eine Korrektur mit großer Bedeutung
Das neue Gesetz zum Infektionsschutz setzt der Exekutive Grenzen und ist ein Gewinn für die Demokratie, meint der Berlin-Korrespondent Christopher Ziedler.

Coronavirus in Frankreich Frankreich weitet Wochenend-Lockdown aus
Im Kampf gegen das Coronavirus weitet Frankreich seine regionalen Beschränkungen aus. Nun wird es auch im Département Pas-de-Calais am Ärmelkanal einen Wochenend-Lockdown geben.