StZ Feierabend Podcast Tourismus im Land: Die Lage ist dramatisch

Der Tourismus ist schwer von der Coronapandemie gebeutelt, auch in der Region Stuttgart. Wie die Tourismusanbieter in der Region Stuttgart damit umgehen, klären wir heute im StZ Feierabend Podcast.
Stuttgart - Urlaub im eigenen Land, darauf hoffen nicht nur Reisende, sondern vor allem auch Betreiber und Betreiberinnen von Hotels und Ferienwohnungen. Der Tourismus liegt auch in der Region Stuttgart brach. Die Zahlen aus dem Jahr 2020 waren bereits katastrophal, nun fiel auch das Ostergeschäft flach. Und wie geht es weiter?
Mit der Situation der Tourismus-Anbieter in der Region Stuttgart beschäftigt sich diese Podcast-Folge. Redakteurin Julia Bosch erzählt, wie eine Vermieterin von Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb mit der Situation umgeht und was die hiesigen Tourismus-Verbände fordern.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zu allen Podcast-Folgen.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Infektionen und Ausgangssperre – was gilt wann?
Seit Montag gilt in fast allen Kreisen Baden-Württembergs eine nächtliche Ausgangssperre. Wann aber tritt sie in Kraft? Und was ist, wenn die Infektionszahlen wieder sinken?

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Seit dieser Woche gibt es in Baden-Württemberg aktualisierte Corona-Regeln. Maßgeblich ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.

Pandemie in Baden-Württemberg Corona-Inzidenz steigt wieder leicht
Die Inzidenz im Südwesten geht wieder leicht in die Höhe, von den neuen Maßnahmen gegen das Coronavirus ist offenbar noch wenig zu spüren. Die aktuellen Zahlen.

Bewegender Corona-Hilferuf Rottweiler Krankenschwester: "Wir können nicht mehr"
Was die junge Krankenschwester erzählt, geht unter die Haut: Die Kollegen seien am Ende, körperlich und mental. Sie liebt ihren Job, auch in der Corona-Pandemie. Mit ihrem Hilferuf will sie dafür kämpfen, dass sich etwas ändert.

Coronapandemie Geimpfte können in Tübingen ohne Tagesticket einkaufen
In Tübingen genügt es künftig, seinen Impfpass vorzuzeigen, um in der Stadt einkaufen zu gehen. Wer gegen Corona geimpft ist, muss keinen negativen Schnelltest vorweisen.

Baden-Württemberg Freiburgs niedrige Corona-Zahlen geben Rätsel auf
In Freiburg sind die Coronazahlen weiter deutlich unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg. Dabei liegt das Hochinzidenzgebiet Frankreich um die Ecke.