StZ Feierabend Podcast zum VfB Stuttgart Führungskrise in Bad Cannstatt
Erst ein Datenskandal, dann innere Machtkämpfe. Jetzt ist auch noch der Abschlussbericht einer Untersuchung in Teilen an die Öffentlichkeit gelangt. Dirk Preiß, Leiter des Sport-Ressorts der Stuttgarter Zeitung, fasst die aktuellen Entwicklungen im StZ Feierabend Podcast zusammen.
Stuttgart - Der VfB durchlebt gerade turbulente Zeiten. Datenskandale, innere Machtkämpfe und jetzt ist VfB-Präsident Claus Vogt auf die Staatsanwaltschaft zugegangen. Der Verdacht des Geheimnisverrats steht im Raum. Was diese Themen miteinander zu tun haben, erklärt unser Sport-Ressortleiter Dirk Preiß im heutigen StZ Feierabend Podcast.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zu allen Podcast-Folgen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

Podcast zum VfB Stuttgart Wie Christian Riethmüller die Führungskrise bewertet
Der VfB-Podcast unserer Redaktion beschäftigt sich wöchentlich mit der aktuellen Situation beim VfB. In der 148. Folge sprechen Christian Pavlic und Philipp Maisel mit Christian Riethmüller über Perspektiven.

Führungskrise beim VfB Stuttgart Christian Riethmüller will für Sitz im Präsidium kandidieren
Christian Riethmüller äußert sich im VfB-Podcast unserer Redaktion zur Führungskrise beim Bundesligisten – und bestätigt, dass er sich künftig aktiv im Verein einbringen möchte.

Vereinspolitik des VfB Stuttgart Wie sich Günther Oettinger engagieren will
Nach Cem Özdemir ist auch der CDU-Politiker Günther Oettinger ein Kandidat für den Aufsichtsrat des VfB Stuttgart. Die Gespräche laufen – aber was spielt sich hinter den Kulissen noch ab?

Claus Vogt und Thomas Hitzlsperger Maultaschen statt Machtkampf – VfB-Bosse geben Essen an Bedürftige aus
In der Vesperkirche ließen Claus Vogt und Thomas Hitzlsperger den Machtkampf hinter sich. Stattdessen standen bei den VfB-Bossen Maultaschen mit Kartoffelsalat für Bedürftige auf dem Programm.

Torhüter des VfB Stuttgart Was Gregor Kobel über seine Zukunft denkt
VfB-Torhüter Gregor Kobel spricht vor dem Spiel bei Eintracht Frankfurt über seine Leistungssteigerung in dieser Saison sowie das wachsende Interesse anderer Clubs. Und darüber, warum er in der Umkleidekabine bisweilen Fangesänge laufen lässt.

Pellegrino Matarazzo vom VfB Stuttgart Trainer rechnet mit Verkauf von „ein, zwei Leistungsträgern“
Aufgrund leerer Kassen deutet sich immer mehr an, dass der VfB im Sommer nicht alle seiner Jungstars halten kann. Wer aber zählt zu den begehrten Spielern – und was bedeutet dies für die Entwicklung der Mannschaft?