Süßstoffe in der Kritik Künstliche Süße macht erst recht hungrig

In Deutschland greift jeder Zweite täglich zu Produkten mit künstlichen Süßstoffen – auch um weniger Kalorien aufzunehmen. Foto: imago images/IPA Photo

Wer auf Kalorien verzichten will, greift gern zu Zuckeraustauschstoffen oder Zuckerersatzstoffen. Doch sind diese wirklich besser? Tübinger Forscher haben nun gezeigt: Die künstliche Süße löst erst recht Hungergefühle aus.

Zuckerfrei und trotzdem süß – so versprechen es viele Hersteller von Limonaden, Süßwaren oder Brotaufstrichen. Tatsächlich enthalten Zuckeraustauschstoffe und Zuckerersatzstoffe wie Aspartam, Xylit, Erythrit & Co. wenige bis gar keine Kalorien. Dies kann für Menschen mit Gewichtsproblemen grundsätzlich hilfreich sein, weil sie weniger Energie aufnehmen und so Kilos zu verlieren können.

 

Weitere Themen