Sunny High Club in der Schwabenbräu-Passage Das geht im neuen Club in Bad Cannstatt

Das Sunny High möchte auch seltenen Musikstilen eine Bühne bieten. Foto: S/unny High

Das Sunny High ist einer der Vereine, der sich in der Cannstatter Schwabenbräu-Passage angesiedelt hat. Der Club will ein Raum für Kultur, Gleichberechtigung und gute Partys sein. Wir haben mit Vorstand Daniel Pranjic über das geplante Programm gesprochen.

Digital Desk: Katrin Maier-Sohn (kms)

Mitte Mai war es soweit: Die Schwabenbräu-Passage in Bad Cannstatt, die früher mal ein Kino und ein Hotel war und in der schon Heinz Rühmann und Pelé übernachtet haben, wurde feierlich wiedereröffnet. Bis zu ihrem Abriss soll sie als Raum für Subkultur genutzt werden. Zugegeben, die Passage, die seit 2020 der Stadt gehört, erinnert nur noch wenig an die glamourösen Zeiten, in denen hier Filmstars ein- und ausgingen. Für die subkulturelle Zwischennutzung scheint der verwinkelte, etwas heruntergekommene Bau mit den Terrassen und der Sicht auf den Cannstatter Bahnhof aber wie gemacht.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Club