Super Mario Bros. Videospiel für Rekordsumme in den USA versteigert

Ein Videospiel für über eine halbe Million Euro: In den USA wechselt ein original verpacktes „Super Mario Bros.“-Computerspiel aus dem Jahr 1985 für eine Rekordsumme den Besitzer.
Dallas - Ein original verpacktes „Super Mario Bros.“-Computerspiel aus dem Jahr 1985 ist bei einer Auktion in den USA für eine Rekordsumme von 660.000 Dollar (etwa 561.000 Euro) versteigert worden. Dies ist ein Weltrekord für ein Videospiel bei einer Versteigerung, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Freitag (Ortszeit) im texanischen Dallas mit.
Heritage hatte ein vergleichbares Spiel im vorigen Juli für die damalige Rekordsumme von 114.000 Dollar versteigert. Das japanische Unternehmen Nintendo hatte das inzwischen weltberühmte Videospiel „Super Mario Bros.“ 1985 auf den Markt gebracht.
Der am Freitag versteigerte Nintendo-Klassiker sei in extrem guten Zustand gewesen, teilte Heritage mit. Das Videospiel war 1985 als Weihnachtsgeschenk gekauft worden und dann für 36 Jahre in einer Schublade verschwunden. „Es lag die ganze Zeit über unten in meinem Büroschreibtisch“, sagte der Spielebesitzer, der anonym bleiben wollte, laut Mitteilung. Erst in diesem Jahr sei er wieder darauf gestoßen.
Unsere Empfehlung für Sie

Apple-Event am 20. April Diese neuen Geräte könnte Apple vorstellen
Am 20. April findet das erste Event von Apple in diesem Jahr statt. Neben Updates für die iPads und iMacs könnte auch ein komplett neues Gerät vorgestellt werden.

Störung bei Vodafone Kunden beklagen bundesweit Internetausfälle
Eine Störung bei Vodafone hat am Dienstagnachmittag bundesweit für Internetausfälle gesorgt. Betroffene Kunden beklagten Ausfälle im Bereich Kabel, DSL und LTE.

Internetslang Chad: Bedeutung des Memes
In diesem Artikel widmen wir uns dem beliebten Chad-Meme und erklären seine Bedeutung und Herkunft.

Exchange-Sicherheitslücken Microsoft schließt weitere Lücken in E-Mail-Programm
Als Microsoft im März Schwachstellen im E-Mail-Programm Exchange schloss, schien das Problem zumindest für die Zukunft gelöst. Doch nun ist klar, dass damals nicht alle Lücken erwischt wurden. Das FBI schloss derweil Hintertüren auf US-Servern.

Apps im Überblick Vogelstimmen erkennen – So geht’s
Sie fragen sich, welche Vögel in Ihrem Garten oder beim Spaziergang zwitschern? Wir erklären, wie Sie Vogelstimmen erkennen und welche Apps Sie zu Hilfe nehmen können.

Facebook Daten von mehr als 500 Millionen Nutzern im Netz entdeckt
Am Wochenende sind in einem Hacker-Forum die Daten von mehr als 500 Millionen Facebook-Nutzern entdeckt worden. Unter diesen Daten sind unter anderem Telefonnummern und E-Mail-Adressen.