Porsche Design Tower in Stuttgart Das sind die höchsten Hochhäuser in der Region

Mit dem Porsche Design Tower entsteht am Pragsattel eines der höchsten Gebäude Stuttgarts. Damit reiht er sich in die Historie vieler Hochhäuser in Stuttgart und Region ein, die Erfolgsgeschichten oder Dramen erzählen. Wir stellen die höchsten von ihnen vor.
Stuttgart - Der Porsche Design Tower soll eines der höchsten Gebäude Stuttgarts werden. Der Spatenstich am Pragsattel steht bevor, 90 Meter Höhe sind angepeilt, auf den Flächen ein Hotel und Büros geplant. Wie so viele Hochhausprojekte in Stuttgart und Region ist der Bau der Porsche Design Towers nicht unumstritten, so fürchtet etwa ein Bürgerverein um die Frischluftzufuhr. Auch wenn sich Stuttgart eher mit Tiefbauten in die Sphäre der Superlative bewegt, steckt die Stadt auch voller Geschichten über Hochhäuser.
Nur ein Projekt wäre als Wolkenkratzer durchgegangen
Zum Wolkenkratzer – eine Bezeichnung, die für Hochhäuser ab 150 Metern Höhe üblich ist – hätte es aber nur ein Bauprojekt in der Region gebracht. Der Porsche Design Tower ist weit davon entfernt. Das vielleicht ehrgeizigste Hochbauprojekt sollte ebenfalls am Pragsattel entstehen - wurde aber nie vollendet.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie, um mehr über die höchsten Häuser in Stuttgart und Region zu erfahren!
Unsere Empfehlung für Sie

Neue Diakonie-Chefin in Stuttgart „Alles liegt unter einem grauen Schleier“
Die neue Diakonie-Chefin Annette Noller wünscht sich, dass sich Menschen von der beißenden und sichtbaren Armut in der Vesperkirche oder an den Tafelläden anrühren lassen – als Signal und Aufruf in die Gesellschaft zum Teilen.

Stuttgart-Album zum Metropol Als ein Stück große Welt in Stuttgart ankam
Ein spannender Ort mit historischer Bedeutung ist das Metropol. Über die Zukunft des alten Bahnhofs wird gerade heftig in der Stadt gestritten – nicht zum ersten Mal in seiner Geschichte. Unser Stuttgart-Album blickt zurück.

Postkarten der Film Commission Auch Drehorte dürfen heute nachhaltig sein
In Zeiten der Corona-Pandemie vertreiben die Wirtschaftsförderer der Film Commission Region Stuttgart auch Hygiene-Tipps. Jetzt ist das Postkartenset 2021 mit neuen Drehorten erschienen – ganz nachhaltig.

Coronavirus in Stuttgart Mutation könnte Verbesserung gefährden
Nach dem Auftreten von zwei Infektionsfällen mit einer Virusmutation sollen künftig in Stuttgart mehr Abstriche auf solche Varianten untersucht werden. Ginge die Sieben-Tage-Inzidenz zurück wie derzeit, könnte in Stuttgart Mitte Februar wieder die 50er-Marke erreicht sein.

Winter in Stuttgart So viel Schnee ist selten
Im Januar ist in Stuttgart ziemlich viel Schnee gefallen. Laut Wetterexperten bewegen sich die Werte im oberen Bereich. Doch mit der weißen Pracht könnte es wohl bald schon wieder vorbei sein.

Das Stuttgarter Weinquartett Boom Boom! Zum Trump-Abschied eine echte Bombe
Das Wein-Quartett stellt jede Woche einen Wein vor, heute ist Michael Weier an der Reihe, der Donald Trump mit einer roten Wuchtbrumme verabschiedet. Weil dieser Gauner vor seinem Abgang noch einmal die Strafzölle auf deutschen Wein erhöht hat!