Tat flog durch Weihnachtsbaum auf Mann soll 76-jährige Mutter getötet haben

Die Tat flog auf, weil zwei Monate nach Weihnachten noch immer der Baum leuchtete: Ein 51 Jahre alter Mann ist wegen Totschlags vor dem Landgericht Halle angeklagt. Er soll seine Mutter im Dezember 2018 umgebracht haben.
Halle - Weil zwei Monate nach Weihnachten noch immer der Baum leuchtete, kam die grausige Tat ans Licht: Ein 51 Jahre alter Mann ist wegen Totschlags vor dem Landgericht Halle angeklagt. Er soll seine Mutter im Dezember 2018 im Wohnzimmer mit mindestens vier Hammerschlägen gegen den Kopf umgebracht haben. Außerdem habe er der 76-Jährigen zwei Plastiktüten über den Kopf gezogen, sagte Staatsanwalt Hendrik Weber am Donnerstag zum Prozessauftakt. Der Angeklagte gab an, er könne sich an das Geschehen nicht erinnern. Er sei seit langer Zeit alkoholabhängig.
Beleuchtung brannte noch im Februar
Der 51-jährige Deutsche lebte in dem Haus in Merseburg bei Halle in Sachsen-Anhalt wochenlang mit der Leiche seiner Mutter. „Ich hatte Angst, dass es rauskommt, dass meine Mutti im Keller liegt“, sagte der arbeitslose Mann vor Gericht. Der Prozess soll bis zum 6. Juni dauern.
Einer Nachbarin war aufgefallen, dass etwas nicht stimmt: Die Weihnachtsbaumbeleuchtung brannte noch im Februar. Die von ihr alarmierte Polizei fand die verweste Leiche in einem verschlossenen Keller. Die Plastiktüten über dem Kopf waren nach Angaben der Ermittler mit einem Gurt verschnürt. Im Flur des Hauses stand ein Fäustel. An diesem Hammer wurde laut Anklage die DNA des Sohnes gefunden.
Unsere Empfehlung für Sie

Von August an Pflicht Was der neue Personalausweis alles kann
Personalausweise zu fälschen soll künftig deutlich erschwert werden. Daher gelten ab August 2021 neue Bestimmungen für die Dokumente – und auch die Kosten für die Ausstellung steigen spürbar.

Coronavirus in Halle Mann ist ohne Mundschutz in Bahn und schlägt Polizisten
Rabiater Stadtbahnfahrer in Halle: Erst weigert sich der Mann, trotz mehrfacher Aufforderung eine Maske zu tragen. Dann legt er sich auch noch mit einem Polizisten an.

Explosion in Madrid Mehrstöckiges Gebäude in Spaniens Hauptstadt zerstört
Aus derzeit noch unbekannter Ursache hat es in der spanischen Hauptstadt Madrid eine Explosion gegeben. Ein mehrstöckiges Gebäude ist dabei zerstört worden.

Richtiger Umgang mit Corona-Virus Nachlässigkeit ist gefährlicher als das Virus
Seit vielen Wochen herrscht Lockdown, doch die Corona-Zahlen sinken nur langsam. Wissenschaftler warnen vor der neuen ansteckenderen Virus-Mutation. Sie sehen aber auch eine andere Gefahr.

Metoo auf dem Balkan Junge Schauspielerinnen klagen an
Ein Missbrauchsskandal an der berühmtesten Belgrader Schauspielschule erschüttert nicht nur Serbien. Auf dem ganzen Balkan melden sich nun Schauspielerinnen zu Wort. Jahrelang haben sie geschwiegen – und sich geschämt.

Kolumbiens „Kokain-Hippos“ Werden die Nilpferde von Drogenbaron Escobar getötet?
Der kolumbianische Drogenbaron Pablo Escobar hielt sich mehrere Flusspferde. Seit seinem Tod vermehren sich die Tiere und sorgen für Probleme. Experten empfehlen nun die Tötung der Tiere.