Tatort-Quiz Sind Sie ein Tatort-Experte?

Am Sonntag geht es wieder los, dann startet der Tatort in die neue Saison. Wie gut kennen Sie sich in den Untiefen des Tatort-Universums aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Stuttgart - Er ist ein echtes Urgestein des deutschen Fernsehens: der „Tatort“. Ob in Hamburg, Münster oder Stuttgart – läuft sonntags die Tatort-Titelmusik, versammeln sich Millionen Zuschauer vor ihren Bildschirmen, um den Kommissaren bei ihren Ermittlungen über die Schulter zu sehen. Und in so mancher Kneipe treffen sich immer wieder sonntags die eingefleischtesten Tatort-Fans, um den neuesten Fall gemeinsam zu erleben.
Jeder kennt Schimanski, Bienzle und Boerne, danach zu fragen wäre zu leicht. Deshalb haben wir zum Start der neuen Tatort-Saison am Sonntag einige unbekanntere Fakten zusammengestellt. Wie gut kennen Sie sich wirklich im Tatort-Universums aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz!
Unsere Empfehlung für Sie

„Tatort“-Kritik: „Schoggiläbe“ Müde schon im zweiten Fall
Das Zürcher „Tatort“-Team Ott und Grandjean schwankte in „Schoggiläbe“ zwischen Waffenscheu und Schießkunst. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?

TV-Serien „It’s a Sin“ und „Ich und die Anderen“ Serien-Highlights der Berlinale
Die Berlinale räumt TV-Serien immer mehr Platz ein: Im Jahr 2021 sind die besten das britische 80er-Jahre-AIDS-Drama „It’s a Sin“ und David Schalkos Science-Fiction-Verwirrspiel „Ich und die Anderen“.

Künstlerszene in Stuttgart Die Waggons am Nordbahnhof sollen weg
Die Deutsche Bahn AG hat den Waggons am Nordbahnhof gekündigt: Gibt es noch Zukunft für die freie Szene in der Stadt?

Zum 90. Geburtstag von Janosch Die Bienen summen, was für ein Glück!
Wie löst man all die Weltprobleme? Die Helden des Kinderbuchautors Janosch hatten da so manche Idee. Zum 90. Geburtstag des Künstlers schauen wir nicht nur bei Tiger und Bär vorbei.

Ein Jahr Corona-Kultur-Lockdown Bleibt Stuttgart die deutsche Kulturhauptstadt?
Vor einem Jahr mussten alle Kultureinrichtungen Stuttgarts von einem Tag zum anderen ihre Pforten schließen. Seitdem beherrscht Corona die Szene. Wie viel Kultur der Landeshauptstadt wird der Pandemie zum Opfer fallen?

60 Jahre Stuttgarter Ballett Jürgen Rose erinnert sich: Als Cranko Zeichnungen zerriss
60 Jahre Stuttgarter Ballettwunder! Wir haben im Archiv nach Erinnerungen gesucht und eine Interview-Serie mit Weggefährten John Crankos gefunden – unter den Gesprächspartnern war auch der Bühnenbildner Jürgen Rose.