Tauberbischofsheim Berufskraftfahrer mehr als 250 Mal ohne Führerschein unterwegs

Der Polizei ist ein Lkw-Fahrer ins Netz gegangen, der mehr als 250 Mal ohne Führerschein für eine Firma unterwegs war. Sowohl auf den Fahrer als auch auf den Fuhrparkleiter kommt nun ein Strafverfahren zu.
Tauberbischofsheim - Ein Lkw-Fahrer soll im Zeitraum zwischen September 2018 und August 2019 sage und schreibe mehr als 250 Mal ohne Führerschein für eine Firma gefahren sein. Die Ermittler waren ihm wegen eines Unfalls auf die Schliche gekommen.
Wie die Polizei berichtet, hatten Beamten bei einem Verkehrsunfall auf der A81 am 07. August 2019 festgestellt, dass der damals 34-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für Deutschland war. Im Rahmen der Ermittlungen wurden die Räumlichkeiten seines Arbeitgebers durchsucht und die Aufzeichnungen der Lenkzeiten des Mannes beschlagnahmt.
Die Ermittler sichteten danach jede Menge Daten und kamen zu dem Ergebnis, dass der 34-Jährige nachweislich im Zeitraum vom 03. September 2018 bis 07. August 2019 mehrfach für die durchsuchte Firma als Fahrer eines Kraftfahrzeuges tätig war, obwohl er keinen Führerschein besaß. Auf den Berufskraftfahrer kommt nun ein Strafverfahren wegen 261-fachem Fahren ohne Fahrerlaubnis zu. Auch der verantwortliche Fuhrparkleiter wird sich verantworten müssen, und zwar wegen des Ermächtigens zum mehrfachen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Unsere Empfehlung für Sie

Landkreis Konstanz 35-Jähriger soll Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben
In Hohenfels (Landkreis Konstanz) soll ein 35-Jähriger einen 46-jährigen Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben. Die Kinder im Alter von neun und zwölf Jahren wurden in Krankenhäuser gebracht, eines mit einem Rettungshubschrauber.

Verdacht der Volksverhetzung Ermittlungen wegen Wahlwerbung von Rechten in Pforzheim
Nach einer Aktion in Pforzheim im Zuge des Europawahlkampfs 2019 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung.

Mannheim Polizei löst zwei Geburtstagsfeste mit Dutzenden Gästen auf
Reges Besucheraufkommen trotz Corona-Pandemie: Die Mannheimer Polizei löst am Freitagabend gleich zwei Geburtstagsfeiern auf. Jetzt drohen Konsequenzen.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Bei Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis Zusammenprall nach Autorennen - Führerscheine kassiert
Ein 18 und ein 54 Jahre alter Mann liefern sich zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Anschlussstelle Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis ein Autorennen. Jetzt müssen beide laufen.

Eurojackpot Erste Lotto-Million in diesem Jahr geht nach Baden-Württemberg
Glückspilze im Südwesten: Der erste Lotto-Millionär in diesem Jahr kommt aus Baden-Württemberg. Er kann sich über mehr als 1,1 Millionen Euro freuen.