TEC Waldau gleich doppelt betroffen Keine Tennis-Bundesliga in diesem Jahr

Überraschend kam die Entscheidung nicht mehr. Seit Dienstag herrscht Gewissheit: Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise sagt der Deutsche Tennis Bund (DTB) die Bundesliga-Saison ab. Bitter für den Stuttgarter Bundesligisten TEC Waldau.
Stuttgart - Überraschend kam die Entscheidung nicht mehr. Seit Dienstag herrscht Gewissheit: Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise sieht der Deutsche Tennis Bund (DTB) von einer Saison in der ersten und zweiten Bundesliga ab. „Die Entscheidung, sämtliche Spiele der ersten und zweiten Tennis-Bundesliga abzusagen, ist uns nicht leichtgefallen“, wird DTB-Präsident Ulrich Claus in einer Pressemitteilung des Verbandes zitiert.
Lesen Sie hier: Der TEC Waldau und der Stuttgarter Weg
Von der Bundesliga-Absage doppelt betroffen ist der TEC Waldau. Hätte doch die Männermannschaft ihr Comeback in der zweiten Bundesliga gefeiert. Damit wäre neben dem erstklassigen Frauenteam noch mehr Spitzentennis unter den Fernsehturm geboten gewesen. Waldau-Geschäftsführer Thomas Bürkle bedauert die Entscheidung zwar für seine Sportler, bezeichnet die Absage dennoch als „folgerichtig und alternativlos“. Zudem betont er: „Da zum jetzigen Zeitpunkt auch überhaupt nicht klar ist, welche Reisemöglichkeiten in naher Zukunft bestehen und darüber hinaus weitere Turnierabsagen zu befürchten sind, gab es leider für dieses Jahr keine andere Möglichkeit als die Absage der Liga.“
Lesen Sie hier: So geht es beim Mercedes-Cup weiter
Die Frauen-Bundesliga wurde bereits am 23. März auf Eis gelegt und ins Jahr 2021 verschoben. Im Profizirkus ruht die Filzkugel weltweit bis mindestens 12. Juli. Unter anderem die beiden Stuttgarter Turniere, der Porsche Tennis Grand Prix und der Mercedes-Cup, Wimbledon sowie die in den Herbst verlegten French Open wurden daher aus dem Tour-Kalender in diesem Jahr gestrichen. Noch prüfen die Macher auf dem Weissenhof, ob der Mercedes-Cup Ende Juli oder Anfang August gespielt werden kann.
Unsere Empfehlung für Sie

Australien Open 2021 So verbringen die Tennis-Stars die Zeit in der Quarantäne
Vor dem Start der Australian Open befinden sich die Sportler weiterhin in einer zweiwöchigen Quarantäne. Diese gestaltet sich allerdings nicht für alle Teilnehmer gleich. Auf Twitter posteten einige Profis Videos, wie sie sich in ihren Hotelzimmern fit halten.

Basketball-Bundesliga Die MHP Riesen Ludwigsburg – und ihr Luxus-Problem
Die MHP Riesen Ludwigsburg haben ihre Siegesserie mit dem 83:75 gegen Ex-Meister Brose Bamberg fortgesetzt – obwohl gleich zwei US-Profis pausieren mussten.

Basketball: Wechsel zu Gladiators Trier Und tschüss! Austin Wiley verlässt die MHP Riesen Ludwigsburg schon wieder
Kaum da, schon wieder weg: Center Austin Wiley wechselt von Basketball-Bundesligist MHP Riesen Ludwigsburg nach nur gut vier Minuten Einsatzzeit.

Roger Federer Tennis-Star auf Teilnehmerliste für Australian Open
Mitte Dezember wusste Roger Federer noch nicht, ob er zum ersten Grand-Slam-Turnier im Jahr 2021 wieder fit ist. Jetzt steht er auf der Meldeliste für die Australian Open Anfang Februar.

Basketball-Bundesliga Fünf Gründe für den Erfolg der MHP Riesen Ludwigsburg
Vor jeder Saison kommt es bei den MHP Riesen Ludwigsburg zum Umbruch. Dennoch steht der Basketball-Bundesligist zum Jahresende an der Tabellenspitze. Was ist das Erfolgsgeheimnis?

Australian Open in der Corona-Pandemie 47 Tennisprofis vor Grand-Slam-Turnier in strikter Quarantäne
Eigentlich sollten sich die Tennisprofis nach ihrer Ankunft in Australien auf den Start des ersten Grand-Slam-Turniers in Melbourne vorzubereiten. Jetzt befinden sich 47 Tennisprofis in strikter Quarantäne. Wie konnte das passieren?