Es muss nicht immer Kaffee sein. Tee ist mindestens genauso vielseitig und wärmt in der kalten Jahreszeit so schön von innen. Wir haben die besten Tee-Spots in Stuttgart für euch.
Klar, Kaffee ist der Knüller. Aber Tee ist mindestens genauso cool. Denn alleine mit heißem Wasser und getrockneten Zutaten lassen sich hier auf einfache Art und Weise unendich viele Geschmacksrichtungen herstellen. Vor allem in der kalten Jahreszeit ist das genau das Richtige, um sich aufzuwärmen und sich vor Erkältungen zu schützen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man im Kessel eine Teatime machen kann.
Gardener’s Nosh
Im Gardener’s Nosh wird unter anderem ein „Homemade Chai Tea“ mit Gewürzen wie Kardamom, Zimt, Nelken und Schwarztee angeboten. Das leckere Gebräu wird mit Milch serviert und gibt es süß oder ungesüßt.
Gardener's Nosh, Calwerstr. 62, Stuttgart-Mitte, Mo-Fr 7.30-0, Sa 8.30-2, So 8.30-17 Uhr
Condesa
Wer den Marienplatz kennt, kennt das Condesa: gemütlich, urban, familien-freundlich. Und Tee gibt es hier auch ganz vorzüglichen: frischen Ingwer- oder Minztee etwa.
Condesa, Marienplatz 11, Stuttgart-Süd, Mo-Do 9-22.30, Fr+Sa 9-23, So 10-22.30 Uhr
Gustav
Achtung, kühlere Herbsttage bedeuten auch: Die nächste Erkältung lässt nicht mehr lange auf sich warten. Und was hilft da am besten? Richtig, die Vitaminbombe schlechthin: Ingwer! Den gibt's im Café Gustav in doppelter Ausführung – ob als Shot oder Tee.
Gustav, Schwabstr. 47, Stuttgart-West, Di-Fr 8-18, Sa+So 9-18 Uhr
Café Da
Im Café Da gibt es nicht nur vegane Kuchen, sondern auch Tee von der feinen Sorte – und zwar Bio-Grüntee aus Japan. Der wird in traditionellen japanischen Kännchen serviert und kann mit bis zu zwei weiteren Aufgüssen genossen werden.
Café Da, Brennerstr. 29, Stuttgart-Süd, Mi+Do 12-18, Fr+Sa 10-19 Uhr
PeTea Teeladen
2017 eröffnete Petra Pfeiffer ihren Laden PeTea und erfüllte sich damit einen Traum. In dem kleinen Familienbetrieb wird jeden Morgen ab 10 Uhr Frühstück angeboten. In der hellen Räumlichkeit an der Ecke Rosenberg-/Johannesstraße kann man sich entweder direkt dem gemütlichen Tee-Genuss – samt Kuchen oder frischer Waffel – hingeben. Wer seinen Tee lieber zu Hause trinkt, kann dort auch zwischen vielen Sorten wählen, eine kompetente Beratung gibt’s obendrauf. Besonders beliebte Tees sind der Schwarztee Darjeeling und der Earl Grey Deluxe Lady Star mit Orange und der Krater Tee Amour Provence. Im Sommer gibt’s lauwarmen Minztee und verschiedene Eistees, unter anderem mit der Geschmacksrichtung Himbeere-Limette.
PeTea, Johannesstr. 63, Stuttgart-West, Di, Do+Fr 10-18, Sa 9-13 Uhr
WEITERLESEN NACH DIESEM VERLAGSANGEBOT
Bleibe up-to-date mit dem Stadtkind-Newsletter.
The English Tearoom
Die waschechten Londoner und passionierten Teetrinker bieten in ihrem Stuttgarter Laden alles an, was es für eine typische „British Tea Time“ so braucht. Dazu gehören beispielsweise britisches Teegeschirr, Clotted Cream und ein eigenes Sortiment an traditionellen Schwarztee-Mischungen. Für diejenigen, die gerne weißen, grünen, oolong und schwarzen Tee genießen, gibt es eine Auswahl an circa 200 Tees. Für den „Traditional Afternoon Tea“ (39 Euro) kann man sich über die Homepage anmelden. Auch verschiedene Seminare wie Back-Workshops für Cream Tea Scones werden angeboten.
The English Tea Room, Weißenburgstraße 29, Stuttgart-Süd, Di-Sa 11-18 Uhr