Zwischen Stuttgart-West und Solitude Warum man am Schwarzwildpark noch lange einen Umweg machen muss

Das abgesperrte Wegstück am Schwarzwildpark. Im Hintergrund die Ursache für die Sperrung: eine tote Eiche am Wegesrand, die jederzeit umfallen könnte, aber Lebensraum für Tiere ist. Foto: jse

Seit Wochen ist ein Abschnitt eines beliebten Spazierwegs beim Schwarzwildgehege in Stuttgart gesperrt. Grund ist ein toter Baum. Warum wird er nicht einfach entfernt?

Stadtleben/Stadtkultur: Jan Sellner (jse)

Ein Leser ärgert sich. Und zwar nicht zu wenig und das schon ziemlich lange: „Bei meinem Spaziergang am Ostermontag ist mir die Wegsperrung am viel besuchten Wildschweingehege im Rotwildpark aufgefallen“, schrieb der Stuttgarter vor wenigen Tagen an die Redaktion. Der Grund für die Sperrung: „Ein simpler alter Baum, der ,begutachtet‘ werden muss.“ So deutet er den Inhalt eines von ForstBW angebrachten Schildes. „Allein die Formulierung ist kabarettreif!“, findet der erzürnte Waldbesucher.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Baum Artenschutz