The Voice of Germany Wie die blinde Sängerin Bernarda Brunovic beim Casting begeistert

Bernarda Brunovic ist von Geburt an blind. Mehr als 30 Operationen konnten daran nichts ändern. Welcher Coach bei der TV-Casting-Show „The Voice of Germany“ als erstes den Buzzer drückte, erfuhr die Schweizerin erst im Nachhinein.
Berlin - Bernarda Brunovic hat am Sonntagabend in der Talentshow „The Voice of Germany“ mit ihrem Auftritt einen ganz besonderen Moment erschaffen. Sie verzauberte alle, sowohl das Publikum als auch die Coaches. Sie selbst konnte die Reaktionen der Fans und Coaches nicht sehen, sondern nur hören. Denn Brunovic ist von Geburt an blind.
Bernarda Brunovic erzählt ihre Geschichte
Welcher Coach bei Brunovics Auftritt als erstes auf den Buzzer drückte und welche bewegende Geschichte die blinde Sängerin im Anschluss an ihren Auftritt erzählte, sehen Sie im Video.
Unsere Empfehlung für Sie

Erstes Sauerteighotel in Zürich Dieser Bäcker kümmert sich um Teige – während die Besitzer verreisen
Wer in die Ferien fährt, möchte die Lieblinge daheim gut versorgt wissen. Deshalb gibt es Tierpensionen, einen Blumengieß-Service und in Zürich seit Kurzem auch ein Sauerteig-Hotel.

Satireshow Michelle Hunziker entschuldigt sich für TV-Sketch
Die Moderatorin hat für eine Welle der Empörung im Netz gesorgt, nachdem sie sich über Chinesen lustig gemacht hatte. Das bedauert sie im Nachhinein zutiefst.

Geschlechtergerechte Kleidung Schweizer Soldatinnen testen Unterwäsche – das wird zum Medienspektakel
Im April testen Schweizer Soldatinnen neue Funktionsunterwäsche – Entwickelt hat sich daraus ein mediales Spektakel. Die Hintergründe.

Was Unterwäsche über Bodenqualität aussagt Schweizer vergraben 2000 Unterhosen
Durch Raubbau, Versiegelung, Verschmutzung und Erosion wird der Boden immer mehr ausgelaugt. Schweizer Forscher untersuchen, wie stark Rückstände im Boden zersetzt werden – indem sie Baumwollunterhosen vergraben.

Davos Deutlich mehr Todesopfer durch Lawinen in der Schweiz
Die Schweiz zählt für den vergangenen Winter deutlich mehr Lawinenabgänge - und insgesamt 27 Todesopfer. Woran kann das liegen?

Soziale Medien Michelle Hunziker ignoriert Hater
Was tun gegen Hass im Netz? Michelle Hunziker geht die Sache ganz pragmatisch an.