Erstmals hat eine Schule eine Tierpatenschaft übernommen. Die Reisachschule in Weilimdorf macht sich für die Giraffen in der Wilhelma stark – das hat auch mit ihrem Schulmaskottchen Rita Reisach zu tun.

Das Maskottchen der Reisachschule in Weilimdorf ist eine Giraffe namens Rita Reisach. „Zu den langbeinigen Savannentieren haben wir darum eine besonders innige Verbindung“, erklärt die Schulleiterin Sabine Andreae. Wie die Wilhelma mitteilt, hat die Grundschule nun die Patenschaft für eines der bedrohten Tiere übernommen. Die Giraffen sind zudem in das Schulkonzept eingebunden und vermitteln die Grundpfeiler einer gewaltfreien Kommunikation. Die „Giraffensprache“ lehnt sich die schön gemusterten friedliebenden Tiere mit großem Herz an, sagt Andreae. Weil an der Übergabe der Patenschaftsurkunde nicht alle 410 Schüler aus den 16 Klassen der Reisachschule teilnehmen konnten, entschied das Los: Die Klassen 1b und 2c durften den Ausflug zu ihren neuen Patentieren unternehmen.

 

Die Langhälse schlafen teilweise sitzend

Dort erfuhren sie von Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin, dass die Netzgiraffen aus dem Norden von Kenia, Äthiopien und Somalia stammen und dort fast nur noch in Schutzgebieten vorkommen. Die Wilhelma beteiligt sich im Austausch mit anderen Zoos seit vielen Jahren an dem vom europäischen Zooverband Eaza gesteuerten Ex-Situ Zuchtprogramm für die Netzgiraffe. Kölpin beantwortete den Schülerinnen und Schülern zudem viele Fragen rund um die Giraffe, berichtete aber auch Kurioses: so schlafen die Tiere teilweise in sitzender Position und halten den Kopf höher als den Rest des Körpers, damit sie sich mit ihren kräftigen Hufen gegen Angriffe von Löwen verteidigen können.

Interesse bei Schülern für Tier- und Pflanzenschutz geweckt

Kölpin ist begeistert vom Engagement der Schüler: „Patenschaften helfen uns, Maßnahmen umzusetzen, die allen Tieren der Wilhelma zugutekommen. Was noch viel wichtiger ist: Wenn es uns gelingt, bei Kindern Interesse für den Schutz von Tieren und Pflanzen zu wecken, dann können wir positiv in die Zukunft blicken. Durch die Übernahme der Giraffen-Patenschaft geht die Reisachschule mit gutem Beispiel voran.“ Die Wilhelma hat nun insgesamt sechs Giraffenpatenschaften.