5 Methoden TikTok-Videos herunterladen

Sie wollen sich ein Video auf TikTok zum später Ansehen herunterladen? Wir zeigen Ihnen 5 Methoden, mit denen das möglich ist.
1. Videos mit Wasserzeichen herunterladen
Manche TikToker erlauben das Downloaden ihrer Videos, wodurch Sie diese ganz einfach über die App selbst auf dem Handy speichern können. Tippen Sie einfach für längere Zeit in das Video, bis ein Menü erscheint. Dort finden Sie den Punkt „Video speichern“, sofern der Creator die Funktion erlaubt hat. Bestätigen Sie und laden Sie das Video in Ihre Galerie.
2. TikToks mit Apps downloaden
Es gibt mittlerweile Apps und Seiten, die das Downloaden von TikTok-Videos möglich machen. Diese lassen sich durch eine kurze Suchmaschinen-Recherche schnell finden. Oftmals bieten diese Apps sogar die Möglichkeit, TikTok-Videos ohne Wasserzeichen und sonstige Einblendungen herunterzuladen. Allerdings werden gerade solche Webseiten immer wieder gesperrt. Ein Link, der heute noch funktioniert, könnte morgen schon ins Leere führen. Außerdem sollten Sie aufpassen, dass Sie mit dem Video nicht irgendeine Schadsoftware herunterladen.
3. TikTok: Videos auf iPhone speichern
Wer ein iPhone hat, kann sich TikTok-Videos als Live-Foto speichern. Dazu müssen Sie im Video auf die drei Punkte unter dem Kommentarsymbol klicken und dort in der dritten Spalte „Live-Foto“ auswählen. Das Video wird dann in ein Live-Foto konvertiert und in Ihre Galerie geladen. Dort können Sie es über den Teilen-Button unten links als Video abspeichern. Sollte sich am unteren Bildrand noch ein Wasserzeichen befinden, können Sie dieses durch Zuschneiden des Videos entfernen.
4. TikToks teilen und speichern
Wenn Sie in einem TikTok-Video auf den Teilen-Pfeil drücken, können Sie das Video per Mail oder anderen Messenger teilen. Schicken Sie es sich selbst oder einem Freund, um es später auf Ihr Smartphone herunterladen zu können. Dadurch lässt sich das Wasserzeichen jedoch nicht entfernen.
5. Bildschirm aufnehmen
Sie können ein Video auf TikTok auch einfach abfilmen, indem Sie den Bildschirm aufnehmen. Für Android gibt es dafür spezielle Apps, Apple dagegen hat die Funktion im iPhone bereits integriert. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Lesen Sie auch: So kann man auf TikTok Geld verdienen
Darf man TikTok-Videos überhaupt herunterladen?
Sie dürfen TikTok-Videos für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch herunterladen. Dies geht zum einen aus den AGB von TikTok selbst hervor und ist in Deutschland außerdem durch das Urheberrecht geregelt (§ 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch). Das heißt, Sie dürfen ein Video auf Ihrem Smartphone oder PC abspeichern, dies aber nicht verbreiten oder öffentlich zugänglich machen. Dies bedeutet jedoch auch, dass jegliche Inhalte, die Sie auf Plattformen wie TikTok und Co teilen, von Dritten heruntergeladen und abgespeichert werden können. Dessen sollten Sie sich stets bewusst sein, wenn Sie Bilder und Videos ins Internet stellen.
Passend dazu: Wie funktioniert eigentlich OnlyFans?
Unsere Empfehlung für Sie

Extremes Wetter Darum machen uns die Temperaturschwankungen zu schaffen
Die Temperaturen in der Region Stuttgart schwanken von einem Extrem ins andere. Vielen Menschen schlägt das auf die Gesundheit. Warum ist das so und was lässt sich dagegen machen?

Digital Wie funktioniert die Picker App?
In den sozialen Medien macht eine neue App die Runde: Picker. Was ist das und wie funktioniert es? Wir erklären es.

Neue Einnahmequelle für Influencer? Superpeer: Geld verdienen mit Videochats
Haben Sie auch schon mal von einem 1-zu-1-Videochat mit Ihrem Idol geträumt? Durch Superpeer könnte dieser Traum vielleicht irgendwann Realität werden. Wir haben uns den Videochat-Service einmal genauer angeschaut.

Anleitung in 4 Schritten Panzerglas vom Handy entfernen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Handy in vier einfachen Schritten von einer Panzerglasschutzfolie befreien.

Kostenlos streamen? Rokkr: Das steckt hinter der App
Rokkr ist in der Unterhaltungssparte im App Store derzeit die Nummer eins. Auf dem Google Play Store kann die App bereits mehr als 100.000 Downloads verzeichnen. Aber was macht sie so beliebt?

Fehlermeldung beim Login TikTok: Sie rufen unseren Dienst zu oft auf
Sie können sich bei TikTok nicht anmelden oder registrieren und bekommen die Fehlermeldung „Sie rufen unseren Dienst zu oft auf“? Hier sind drei Lösungsvorschläge.