InterviewTipp-Kick-Chef Mathias Mieg „Die ganze Familie packt mit an“

Die Cousins Mathias und Jochen Mieg führen die kleine Firma hinter der großen Marke Tipp-Kick in dritter Generation. Im Interview verrät Mathias Mieg, worauf sich die Fangemeinde in diesem Jahr freuen darf.
Villingen-Schwenningen - WM-Jahre sind traditionell Tipp-Kick-Jahre. Rund um Fußball-Großereignisse erwirtschaftet die Edwin Mieg OHG aus Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) auch die Umsätze, die ihr in den Jahren dazwischen fehlen. Mathias Mieg (56) spricht im Interview über solche Durststrecken, markante Spielerfrisuren und das Auf und Ab seines Herzensvereins VfB Stuttgart.
Unsere Empfehlung für Sie

Italienische Kaffeemarke Illy Illy will weltweites Symbol für echten Espresso sein
Die traditionsreiche Kaffeemarke aus dem italienischen Triest richtet ihr Augenmerk stärker auf Nachhaltigkeit – und auf Kunden in Übersee: So soll die USA zum wichtigsten Markt von Illy werden.

Studie zu Sozialverhalten Frauen sind nicht fairer als Männer – aber realistischer
Frauen treten offenbar stärker als Männer für eine Umverteilung von Steuern ein. Studien zufolge liegt das allerdings nicht an einem stärker ausgeprägten Sozialverhalten.

Nach dem Abgang von Alexander Höptner Machtkonzentration bei der Börse Stuttgart
Der Vorsitzende des Trägervereins, Michael Völter, übernimmt nach dem Abgang des früheren Geschäftsführers Höptner auch die Leitung des operativen Geschäfts. Für das wichtige Digitalgeschäft holt sich die Börse Unterstützung von außen.

Einigung im Daimler-Werk Stuttgart-Untertürkheim Kompetenzzentrum Elektromobilität kommt nach Untertürkheim
Nach monatelangen harten Verhandlungen ist entschieden: Das Kompetenzzentrum Elektromobilität wird im Daimler-Stammwerk in Stuttgart-Untertürkheim angesiedelt. Der Konzern investiert kräftig. Belegschaft und Konzern sind Kompromisse eingegangen.

Börse Stuttgart klärt Führungsfrage Der neue, alte Chef muss jetzt liefern
Börsenchef Michael Völter führt künftig direkt auch die Betreibergesellschaft für den Handel. Nachdem das geklärt ist, müssen dringend Antworten auf die Konkurrenz durch Fintechs her, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.

Urteil Bundesarbeitsgericht Deutz verliert Prozess um Aufsichtsräte
Die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat des Motorenkonzerns Deutz sind nicht korrekt gewählt – das hat jetzt die höchste Gerichtsinstanz bestätigt. Nun müssen die Kontrolleure neu gekürt werden. Gibt es dabei Überraschungen?