Wieder ein langes Wochenende und wieder viel zu erleben: Stuttgart und seine Events lässt uns keine Verschnaufpause. Also los geht's, wir haben Tipps für das lange Pfingstwochenende.

Freitage für Shopping, Party am Samstag, Chillen am Sonntag und Schmausen für den Feiertag. Klingt gut? Dann kommt hier der Überblick für das eventreiche Wochenende. 

 

Tim Bendzko beim SWR3-Konzert 

Das SWR Sommerfestival findet an diesem Wochenende in Stuttgart statt und den Anfang macht Tim Bendzko. Am Freitag spielt er, deutschlandweit bekannt durch seinem Hit "Nur mal schnell die Welt retten", ab 19 Uhr auf dem Schlossplatz. Supportet wird der Singer-Songwriter von Alice Merton ("No Roots") und der Band Parallel ("So wie du tanzt"). Hoffen wir, dass das Wetter noch hält und wir bei lauen Temperaturen zu Tim Bendzkos smoothem Deutschpop tanzen können. Mehr Infos und die Tickets gibt es hier >>>

Konzert und Comics bei Mein Schlossplatz

Stefano Minustaker performt am Freitag ab 19 Uhr auf dem kleinen Schlossplatz. Der Künstler wurde bekannt durch Punkrock, ist nun aber Singer-Songwriter und covert seine Vorbilder bravourös. Neben dem Konzert zeigt Egon Forever! eine Auswahl seiner illustrierten Comics auf Video. Der Abend eignet sich auch für Familien mit Kindern. Mehr Infos gibt es hier >>>

Clubbing im Climax

Am Freitag wird im Climate Institutes mit Iron Curtis (Rawax) getanzt und gefeiert. Elektro und House gibt es dann beim "Constant Change" ab 23 Uhr.  

14 Hour Open Air 

Elf Künstler, drei Bühnen, drinnen und draußen und das vierzehn Stunden am Stück. Lasst euch mit guten Sound versorgen am Freitag bis Samstag auf Fridas Pier. Mit dabei sind unter Anderem Sedef Adasi, Rosa Red, MaxTM und Kool DJ Bebbe. Es gibt House, Indie-Dance und Prosecco Disco. 

Herz und Seele im White Noise 

Rey und KJavik, Kiti Arsa und Tim Bre geben etwas für's Herz und die Seele. Am Samstag ab 23 Uhr im White Noise mit ordentlich Elektro. 

Juni-Festival im Forró Haus

Was macht man im Forró-Haus? Die Antwort ist: Essen, Trinken und Tanzen. Vor allem an diesem Wochenende beim Juni-Festival! Tickets gibt es hier >>>

WEITERLESEN NACH DIESEM VERLAGSANGEBOT

Stadtkind

Bleibe up-to-date mit dem Stadtkind-Newsletter.

Weiter Mehr erfahren

Tänzerische Zukunft: Molecular Scars 

Diesen Freitag und Samstag ist um 20 Uhr der letzte Teil der Trilogie "Molecular Scars" zu sehen. "Impact" und "Re-Cover" waren die ersten beiden Teile der Produktion und sorgten für ordentlich Aufsehen in der Stuttgarter Tanz-Szene. Ob das Finale von "Molecular Scars" genauso crasht? Findet es heraus und holt euch Tickets >>>

Flohmarkt am Werkstatthaus 

Auf dem Freigelände rund um das Werkstatthaus im Stuttgarter Osten findet am Samstag von 9 bis 17 Uhr ein Flohmarkt, statt bei dem alle eingeladen sind zu verkaufen. Anmelden könnt ihr euch hier >>>  

Wine'n' BBQ

Für kurze Zeit kommt der Foodtruck von "Smoking Charlie" auf das Weingut Wilhelm Kern. Bis zum 19. Juni gibt es jeden Freitag Live-Musik und samstags legen verschiedenste DJs auf. Tickets muss man keine kaufen, aber Reservierungen sind empfohlen >>>

Fesches Shopping im StadtPalais

Fashionistas aufgepasst! Am Samstag bietet das StadtPalais Raum und Platz für den Fashion Market und die Show rund um das Thema "Stuttgart Twenties". Von 10 bis 18 Uhr kann im Foyer und im zweiten Obergeschoss geshoppt und geschaut werden. Der Veranstalter Liaison Life organisiert neben dem Verkauf von Designer-Stücken verschiedenste Mode-Shows, die über den Tag vertwilt gezeigt werden. Eintritt ist frei.

Kulinarik und beste Weine 

Das Weingut Klopfer lädt auf ein Gläschen Wein ein. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr edle Tropfen aus der Region, leckeres Essen vom Restaurant Schäfergässle und Rockmusik live von der Bühne. Mehr Infos und eine Programmübersicht gibt es hier >>>

Monsters im Lapidarium 

In der Parkanlage ist die Fotostrecke der Architekturfotografien Sue Barr zu sehen. "Monsters" zeigt Bauten in Stuttgart, die von Beton geprägt sind und einen brutalistischen Baustil verkörpern. Samstags und sonntags ist die Ausstellung jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. 

Fragola meets Discoteca 

Gönn dir Eis mit ein bisschen 80s-Pop und der Samstag ist geritzt! Das Eiscafé Fragola in Stuttgart-West trifft auf die DJs St. Malo & François Fantasy, die passend zum Gelato-Vibe Italo Disco, Synth Pop und 80er auflegen. Das schmeckt und klingt nach Italia! 

Bock auf Swing-Tanz?!

Dieses Wochenende blühen die 20er im Kessel auf. Passend dazu feiert das Rosenau das Opening des Kesselhops. Die Swing-Tänzer:innen freuen sich schon auf's Event und rechnen mit der immer größeren Community am Samstag um 19.45 Uhr in der Rosenau.  

Sommerfest am Schoettle-Areal

Am Samstag um 14 Uhr feiert die Initiative "Solidarische Nachbarschaft Schoettle-Areal" mit Spielen, Musik und Info-Markt ein kleines aber feines Sommerfest. Wer am Samstagnachmittag also lieber ein paar Dosen wirft, als trinkt, ist am Erwin-Schoettle-Platz genau richtig aufgehoben. 

Open Air am Friedas Pier

Open Air und Musik gibt's am Friedas Pier schon ab Donnerstag. Trotzdem startet die nennenswerte Party "Pari Pari" am Samstag um 17 Uhr auf dem Pier und Oberdeck der Outdoor Location. Mit dabei sind Dimitrios, Masedia, Pascal Haller und Sibel. Mehr Infos gibt's hier >>>

Alle (Wein-)Wege führen nach Stuttgart 

Den Weinweg in Yburg (Remstal) erkennt man an den weißen Zelten, an denen die ortsansässigen Winzer ihren Wein zur Verkostung anbieten. Auch für den Gaumen gibt es etwas Leckeres. Von Samstag bis Montag ist der Weg für alle Pfingstwanderer geöffnet. 

LovePop 

Seid dabei, wenn am Samstag ab 22 Uhr 80er und 90er aus den Boxen des White Noise erklingen. Die Party ist für alle Queerfans, straight People und alle, die sonst noch Bock aufs Tanzen haben. 

Deep Dub Disko

Die Wagenhallen bieten Platz für Railroad's Dub Disko. Am Samstag beben ab 20 Uhr tiefe Bässe von Jah Chalice mit Soundsystem, Mc Easyman und Railroad's James Joint. Mehr Infos zum Dubstep-Fest gibt's hier >>>

Kunstgallerie "Voll schön!"

Am Samstag und Sonntag zeigen um 20 Uhr im Fitz sieben Künstler:innen ihre Arbeiten zu ihrer Vorstellung zur "voll schönen" Zukunft. Mehr Infos gibt es hier >>>

Internationales Solo Tanz Festival 

Endlich findet das 26. Internationale Solo-Tanz-Theater-Festival am Treffpunkt Rotebühlplatz statt. Nachdem es erst verschoben wurde, findet es nun vom 2. bis 5. Juni statt. Das große Finale ist am Sonntag um 17 Uhr und Tickets bekommt ihr hier >>> 

Ausstellungseröffnung im Kiosk 

Gemalte Kunst in Verbindung mit Konzerten, Lesungen und mehr zeigt die Ausstellung "Dem Dinner desto Trotz" am Samstag um 19 Uhr am Kultur Kiosk. Vor zwei Jahren setzten sich die Künstler von MalSO13 zusammen und entwickelten das Projekt.

Sonntags auf der Terrasse vom Kowalski

Pfingstsonntag und wir chillen im Kowalski - zusammen Rodriguez Jr., Saschko, Sayuri und Ocean. 

Wanderbaumallee pflanzen

Gärtnern im Freien könnt ihr am Dornahdenplatz in Stuttgart-Süd am Samstag von 10 bis 15 Uhr. Dort werden zum Saisonstart die Bäume gepflanzt und jede:r Helfer:in ist gefragt. "MiSalsa" sorgt ab 15 Uhr bis zum Abend für Musik und gute Laune, bei der der neue Platz genossen werden kann. 

Sommerfest mit Latino-Kost

Ab 13 Uhr kann am Sonntag feinste Kost von Latino Ventrua bei der Etzelfarm probiert und gekauft werden. Kinder sind auf der Etzelfarm immer willkommen. Mehr Infos zu den verkauften Produkten gibt es hier >>>

Kunstspaziergang durch Cannstatt

Das Theater Rampe präsentiert am 5. und 6. "kann.statt.frei". Dabei begleitet man acht Künstler aus den Bereichen Tanz, Musik, Theater und Kunst durch das Stadtviertel und wird an verschiedenen Ausgangspunkten mit den Performances überrascht. Beginn ist um 18.30 Uhr an der Haltestelle Kursaal. Für die Strecke sind ca. vier Kilometer und zweieinhalb Stunden einzuplanen. Mehr Infos gibt es hier >>>

90s Baby!

Letzter Tag des Wochenendes. Und dann? Feiertag! Also Grund zum Feiern in der Schräglage zu allen Lieblings-Neunzigern. Am Sonntag um 23 Uhr. 

Raupe Immersatt feiert Geburtstag

Das Foodsharing-Café wird drei und wir feiern's. Welchen Anlass könnte man sonst suchen, um am Montag, passend zum Feiertag, am Hölderlinplatz vorbeizuschauen und Birthdaycake zu schmausen?