Tod des früheren US-Präsidenten Wer sind die Enkel von George H.W. Bush?

Die Bushs sind eine amerikanische Politikerdynastie, beinahe vergleichbar mit den Kennedys. Auch die Enkelkinder des verstorbenen US-Präsidenten George W.H. Bush treten zunehmend ins Licht der Öffentlichkeit.
Washington - Die Trauerfeierlichkeiten für George H.W. Bush, den 41. Präsidenten der USA, zeigen es eindrücklich: Der Politiker, der am Freitag im Alter von 94 Jahren starb, war Patriarch einer großen Familie. Die Bushs sind eine amerikanische Politikerdynastie, vergleichbar mit den Kennedys: Die Familie stellte nicht nur zwei US-Präsidenten (Bush und sein Sohn George W. Bush), sondern auch einen Senator (Bushs Vater Prescott Sheldon Bush) und zwei Gouverneure (Bushs Söhne George und Jeb).
Lesen Sie auch: Bushs Labrador – Wie Sully sein totes Herrchen begleitet
Die Amerikaner lieben diese Dynastien und entsprechend groß ist auch das öffentliche Interesse an der Familie Bush. „No. 41“, wie Bush senior in den USA liebevoll genannt wird, hatte zusammen mit seiner Frau Barbara sechs Kinder (Tochter Robin starb in den 1950er Jahren noch im Kleinkindalter an Leukämie), 14 Enkelkinder und bereits mehrere Urenkel. Teile der dritten Bush-Generation treten zunehmend auch ins Licht der Öffentlichkeit:
Seit Kindesbeinen an kennen die Amerikaner vor allem die Zwillinge Jenna Bush und Barbara Bush. Jenna und Barbara sind die Töchter des 43. US-Präsidenten George W. Bush.
Vor allem Jenna machte als Jugendliche mit kleineren Eskapaden von sich reden, auf die sich die Pressemeute dankbar stürzte. So ging sie als feierfreudige Studentin beispielsweise mit einem gefälschten Ausweis auf die Piste.
Heute ist die 37-Jährige selbst Journalistin. Die Mutter von zwei Kindern, eigentlich studierte Grundschullehrerin, arbeitet für die Today-Show des Fernsehsenders NBC. Jenna ist mit Henry Hager verheiratet. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester hat sie ein Buch über ihre Kindheit und Jugend im Weißen Haus geschrieben: Der Titel lautet „Sisters First“.
Jenna postete zum Tod ihres Großvaters auf Instagram rührende Familienfotos: „Welch ein Geschenk, dass meine Mädchen unseren Gampy kennenlernen durften“, schrieb sie dazu.
„Ich vermisse diesen Riesen von einem Menschen, der mir alles gab“, schrieb Jenna weiter. „Ich werde ihn unendlich vermissen, aber ich bin so glücklich, dass er und meine Großmutter wieder beieinander sind.“ Bush und seine Frau Barbara waren 73 Jahre verheiratet.
Barbara Bush ist augenscheinlich die Zurückhaltendere der Bush-Zwillinge: Sie gründete 2008 die Gesundheitsorganisation „Global Health Corps“, die jungen Menschen in armen Ländern wie Uganda und Malawi hilft. Barbara hatte vor wenigen Wochen den Schauspieler und Drehbuchautoren Craig Coyne geheiratet. Unter den Hochzeitsgästen war auch ihr Großvater George H.W. Bush, von seinen Enkeln liebevoll „Gampy“ genannt.
George Prescott Bush, der älteste Sohn von Floridas früherem Gouverneur und gescheitertem Präsidentschaftsbewerber Jeb Bush, führt eine Familientradition weiter: Er ging 2014 in die Politik und arbeitet als „Land Commissioner“ in Texas.
Sie trägt gleich zwei große Namen: Lauren Bush Lauren ist die Tochter von Neil Bush und mit David, dem millionenschweren Sohn von Designer Ralph Lauren, verheiratet. Mit ihrem Mann führt die 34-Jährige ein Non-Profit, das es sich zum Ziel gemacht hat, den Hunger auf der Welt zu bekämpfen.
Auf Instagram erinnerte sie an ihren Großvater als „wirklich guten und freundlichen Menschen – öffentlich wie privat“. Der Post schließt: „Gampy, ich liebe dich und vermisse dich mehr, als Worte sagen können.“
Unsere Empfehlung für Sie

Bernie Sanders, der Stilgott Linke Fäustlinge
Bei der Amtseinführung von Joe Biden zeigt der Senator Bernie Sanders, wie man seine politisch-korrekte Haltung mit vordergründig lustigen Handschuhen ausdrücken kann. Ein echter Styler, dieser Sanders.

Rückblick 2020 Black Lives Matter und der Tod von George Floyd
8 Minuten und 46 Sekunden dauert der Todeskampf von George Floyd. Doch der Afroamerikaner wird nicht zu einem weiteren namenlosen Opfer rassistischer Polizeigewalt. Sein Tod entfacht ein weltweites Erdbeben.

US-Wahl Regieren in der zweiten Reihe
Obwohl nur einen „Herzschlag“ vom mächtigsten Amt der Welt entfernt, galt der Posten des US-Vizepräsidenten lange Zeit als bedeutungslos. Das änderte sich erst im 20. Jahrhundert.

Neuer Film George Clooney: "Wir leben in gefährlichen Zeiten"
In dem Endzeitdrama «The Midnight Sky» spielt George Clooney einen Wissenschaftler auf verlorenem Posten. Er hofft, dass es mit der Menschheit nicht so weit kommt.

Thanksgiving in den USA Traditioneller Feiertag unter Corona-Richtlinien
Inmitten der sich verschärfenden Corona-Krise haben die Menschen in den USA Thanksgiving gefeiert. Die Sorge, dass das Fest die Krise weiter anheizen wird, ist groß. Bereits am Vorabend wurde die höchste Zahl an Corona-Toten seit einem halben Jahr registriert.

Schnee in New York und anderen Regionen Wintersturm fegt über Nordosten der USA hinweg
Am Mittwoch ist über den Nordosten der USA ein Wintersturm hinweggefegt. Auch in New York City kam einiges runter, die Behörden bereiteten sich auf den größten Wintersturm der vergangenen drei Jahre vor.