Tod von Andreas Kappes Ex-Radprofi stirbt an allergischem Schock

Der ehemalige Radrennfahrer Andreas Kappes ist gestorben. Der 52-Jährige starb durch einen allergischen Schock, den ein Insektenstich ausgelöst hatte.
Köln - Mit nur 52 Jahren ist der ehemalige Radprofi Andreas Kappes in der Nacht zu Dienstag an den Folgen eines allergischen Schocks nach einem Insektenstich gestorben. Der Bund Deutscher Radfahrer bestätigte am Dienstagnachmittag eine entsprechende Meldung der Neuss-Grevenbroicher Zeitung. Kappes war Sportlicher Leiter der am Mittwoch (1. August) stattfindenden Tour de Neuss.
Der gebürtige Bremer, der zuletzt in Köln lebte, machte sich in erster Linie als Sechstagefahrer einen Namen, zwischen 1987 und 2008 gewann er 24 von 115 Sixdays. Sein größter Erfolg als Bahnfahrer war Rang zwei im Punktefahren bei den Weltmeisterschaften 1998. Höhepunkte von Kappes’ Laufbahn auf der Straße waren mit den Teams Telekom und Gerolsteiner Etappensiege beim Giro d’Italia, der Deutschland-Tour und der Tour de Suisse sowie fünf Teilnahmen an der Tour de France. Nach einer positiven Dopingprobe war er 1997 für ein halbes Jahr gesperrt.
Unsere Empfehlung für Sie

Schwimmerin aus Stuttgart Coronapandemie durchkreuzt Traumstudium
In der neunten Klasse fasst Jana Wolff einen Entschluss: Nach dem Abitur will sie mittels eines Sportstipendiums in den USA studieren. Die Stuttgarter Schwimmerin trainiert hart dafür. Wie man mit einer Pandemie umgeht, stand aber nicht auf dem Plan.

Corona-Stufenplan für Rückkehr So wird der Stillstand im Amateur- und Breitensport gelockert
„Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach der Bund-Länder-Konferenz. Dies könnte auch für den deutschen Amateur- und Breitensport gelten. Ein komplexer Stufenplan ermöglicht ab Montag erste Lockerungen.

WM in Oberstdorf Dramatik auf Großschanze: Geiger stürmt zu Bronze, Eisenbichler stürzt
Karl Geiger springt beim Sieg des Österreichers Stefan Kraft zu Bronze auf der großen Schanze und damit zur dritten WM-Medaille in Oberstdorf. Titelverteidiger Markus Eisenbichler legt eine Bruchlandung hin.

Letzter Weltumsegler erreicht den Hafen Ari Huusela, der doppelte Kapitän
Der Sieger der Regatta Vendee Globe erreichte das Ziel bereits vor 36 Tagen, nun ist auch der letzte Teilnehmer in Frankreich eingetroffen. Der Finne Ari Huusela könnte auch viel schneller um die Welt jetten.

Dominik Weiß vom TVB Stuttgart Der treue Riese mit dem Handball-Gen
Dominik Weiß spielt bereits seit 2009 für den TVB Stuttgart und durchlebt vor dem Spiel an diesem Sonntag in Leipzig eine schwierige Phase mit dem Handball-Bundesligisten. Wie schätzt er die Lage ein?

Tödlich für Pferde Herpes-Virus bedroht den Reitsport
Mehrere deutsche Reiter trauern um ihre toten Pferde. Sie starben an einem Virus, das sich von Valencia aus aggressiv ausbreitet. Der Weltverband reagiert mit einem Turnierverbot. Aber reicht das?