Tod vor 30 Jahren Bob Marley - Ikone der Rastafari

Godfather of Reggae, Ikone der Jugend: Bob Marley wirkt nach, auch 30 Jahre nach seinem Tod.
Stuttgart - Stimme der Armen und Unterdrückten: Bob Marley wirkt nach, auch 30 Jahre nach seinem Tod. Der jamaikanische "Godfather of Reggae" starb am 11. Mai 1981 an Krebs. Seine Lieder - von "No Woman No Cry" bis "Redemption Song" - sind und bleiben unsterblich. In einer Bilderhommage erinnern wir an die Ikone der Rastafari, die nur 36 Jahre alt wurde.
Unsere Empfehlung für Sie

Ballett trifft Manga „Der Liebhaber“ inspiriert Marco Goecke und Kan Takahama
Marguerite Duras’ Erzählung von einer Liebe, die an unüberwindbaren Grenzen scheitert, bleibt aktuell. Marco Goecke hat aus „Der Liebhaber“ ein Ballett gemacht, Kan Takahama einen Manga.

Streamingtipps für März 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Michelle Obama, Hirnforscherinnen und andere Superhelden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im März nicht verpassen.

Facebook News Facebook startet Zusammenarbeit mit Medien aus Deutschland
Facebook wird künftig Nachrichteninhalte von zahlreichen deutschen Medien in einem eigenen Bereich präsentieren. Das kündigte der Internet-Konzern am Montag in Hamburg an.

„Tatort“-Kritik: „Schoggiläbe“ Müde schon im zweiten Fall
Das Zürcher „Tatort“-Team Ott und Grandjean schwankte in „Schoggiläbe“ zwischen Waffenscheu und Schießkunst. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?

Golden-Globes-Verleihung Videobotschaften und ein Eklat
Das Armutsdrama „Nomadland“ und der „Borat“-Nachschlag triumphieren bei den 78. Golden Globes – die einige Hinweise gebracht haben, wie die Zeiten sich ändern.

Gewinner der Golden Globes Zengel geht leer aus, „Nomadland“ siegt doppelt
Das Road-Movie „Nomadland“ wird bei den Golden Globes 2021 mit zwei Trophäen gekrönt, die deutschen Hoffnungen werden nicht erfüllt. Bei den Serien hat ein Streamingdienst klar die Nase vorn.