Tödlicher Streit in Wellendingen Mann nach Tod von Ehefrau unter Tatverdacht

In einer Wohnung in Wellendingen (Kreis Rottweil) kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar. Die Frau erliegt kurz darauf ihren schweren Verletzungen. Ihr Mann wird festgenommen.
Wellendingen - Eine 32 Jahre alte Frau ist am Montagmorgen nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann ihren schweren Verletzungen erlegen. Der 36 Jahre alte Mann ist nach Auskunft der Polizei dringend tatverdächtig und wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines Tötungsdelikts, die genauen Umstände waren zunächst unklar.
Nach ersten Erkenntnissen war es zwischen dem Ehepaar in der gemeinsamen Wohnung in Wellendingen (Kreis Rottweil) am Morgen zu einem Streit gekommen. Der 32 Jahre alten Frau seien dabei erhebliche Verletzungen zugefügt worden, sie starb noch in der Wohnung. Da auch der 36 Jahre alte Mann verletzt war, wurde er mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Ehepaar hat mehrere Kinder, die zum Zeitpunkt des Eintreffens der Polizei aber nicht in der Wohnung waren. Ob sie Zeugen des Streits und der Tat geworden sind, konnte eine Polizeisprecherin nicht mitteilen.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Grün-schwarze Affäre um eine E-Mail
Das TV-Duell von Winfried Kretschmann und Susanne Eisenmann hat ein Nachspiel. Die CDU-Herausforderin behauptet, sie habe Kretschmanns Impulspapier um Lockerungen nie erhalten. Der Grüne hält dagegen.

Landtagswahl in sozialen Medien Welche Parteien im Netz Adressen sammeln
Im Landtagswahlkampf rüsten die größeren Parteien mächtig auf, um in den sozialen Medien auf Wählerfang zu gehen: technisch, personell, inhaltlich. Besonders CDU und Grüne sind sich aber uneins über die Strategie, die dabei angewendet werden sollte.

Landtagswahl Baden-Württemberg Tops und Flops in fünf Jahren Landespolitik
Ob Luftreinhaltung, Artenschutz oder Grundsteuergesetz: Grüne und CDU haben in ihrer Koalition ein paar gute Dinge auf die Reihe gebracht. Auf landespolitischer Bühne gab es allerdings auch einige Tiefpunkte – hier einige Beispiele.

Wetterbilanz 2020 für Baden-Württemberg Apfelbäume blühen 22 Tage zu früh
Der Klimawandel wird immer realer: Das vergangene Jahr war erneut zu warm, zu trocken und zu sonnig. Umweltverbände fordern mehr Anstrengungen beim Klimaschutz.

Grenzübergang zur Schweiz Verurteilter Mörder nach Deutschland ausgeliefert
Ein Mann, der schon 2015 in Deutschland wegen Mordes zu einer Haftstrafe verurteilt worden war, ist am Autobahn-Grenzübergang Weil am Rhein der Bundespolizei übergeben worden.