Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück Aktivisten klettern für Protestaktion auf Dach

Bei einer Protestaktion am Tönnies Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück sind mehrere Aktivisten auf das Dach des Betriebes geklettert. Von dort hingen sie ein Transparent auf.
Rheda-Wiedenbrück - Aktivisten haben am Standort Rheda-Wiedenbrück des Fleischverarbeiters Tönnies protestiert. Sie forderten ab dem frühen Samstagmorgen auf Plakaten etwa „Schluss mit der Ausbeutung von Mensch und Tier“, wie ein Polizeisprecher sagte. Vier Aktivisten hätten auf dem Dach des Betriebes ein Plakat gezeigt, weitere Demonstranten hätten Zelte in der Einfahrt des Fleischbetriebs aufgebaut und diese blockiert, hieß es. Nach Angaben eines dpa-Reporters hatten sich einige der Protestierenden mit Fahrradschlössern zusammengekettet. Die Polizei sprach von insgesamt etwa 25 Aktivisten.
In dem Tönnies-Standort hatte sich das Coronavirus so weit verbreitet, dass regional strenge Beschränkungen für die Bevölkerung der Kreise Gütersloh und Warendorf verhängt wurden. Die Fälle von Infektionen in Schlachtbetrieben warfen ein Schlaglicht auf die Arbeitsbedingungen und Werksverträge in der Branche.
Nach Angaben der Stadt Rheda-Wiedenbrück waren bei einer Reihenuntersuchung unter den 6139 Betriebsangehörigen von Tönnies (Stand 21. Juni) mit 1413 etwa 23 Prozent positiv auf Corona getestet worden. Die Stadt spricht vom größten einzelnen Ausbruchsgeschehen in Deutschland.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Deutschland Rund 24.000 Neuinfektionen und steigende Inzidenz
Mehr als 24.000 Menschen haben sich in Deutschland neu mit dem Coronavirus infiziert. Der Inzidenzwert liegt deutlich über 100.

Reisen in Montenegro Montenegros verwunschene Berge
Der Fernwanderweg „Peaks of the Balkans“ (Gipfel des Balkans) führt durch das weltabgeschiedene Grenzgebirge Montenegros, Albaniens und des Kosovo – ein Abenteuer für Bergenthusiasten, denen die Pfade in den Alpen zu voll sind.

Reisen Tierische Wollust im Ultental
Keine Shoppingmalls und obendrein noch weitab vom Schuss – was sucht man im Südtiroler Ultental? Ganz einfach: Abstand. Nicht unbedingt von den freundlichen Menschen dort, dafür vom Alltag.

Städtereisen Darmstadt – Perle des Jugendstils
Sagt man Jugendstil, meint man Prag. Oder Wien. Oder Paris. Dabei war auch die Mathildenhöhe in Darmstadt eine Hochburg der Jugendstilbewegung.

Romantik am Valentinstag Warum küssen wir uns eigentlich?
Das Küssen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens – und es hat eine lange Tradition. Und am Valentinstag, dem 14. Februar, wird natürlich besonders gern gebusserlt, geschnäbelt und geknutscht.

DMX wurde 50 Jahre alt US-Rapper nach Herzanfall gestorben
Um die Jahrtausendwende dominierte Rapper DMX die US-Charts - in den vergangenen Tagen beteten seine Fans für seine Gesundheit. Nach Tagen künstlicher Beatmung starb der Musiker am Freitag.