Tote Familie in Ahlen Polizei geht von Unglück aus

Nach dem Tod von vier Menschen in Ahlen in Westfalen blieben die Hintergründe bis Samstagmorgen offen. Jetzt ist klar: Alles spricht für ein Unglück. Mittlerweile wurde in der Wohnung eine sehr hohe Kohlenmonoxidkonzentration nachgewiesen.
Nach dem Tod von vier Menschen in Ahlen in Westfalen blieben die Hintergründe bis Samstagmorgen offen. Jetzt ist klar: Alles spricht für ein Unglück. Mittlerweile wurde in der Wohnung eine sehr hohe Kohlenmonoxidkonzentration nachgewiesen.
Ahlen - Die Polizei geht nach dem Fund von vier Leichen in einer Wohnung im westfälischen Ahlen von einem Unglücksfall aus. Nach ersten Ermittlungsergebnissen sei die Familie am Freitag an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben.
Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei am Samstag in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. In einem Mehrfamilienhaus waren die 33-jährige Mutter, zwei Kinder im Alter von 1 und 9 Jahren sowie der 28-jährige Vater am Freitagabend tot gefunden worden.
"Die starke Kohlenmonoxidkonzentration und die Auffindesituation der vier Familienmitglieder sprechen erst einmal gegen ein Kapitalverbrechen", sagte Oberstaatsanwalt Heribert Beck. Eine defekte Gastherme oder ein verstopfter Kamin kämen als Ursache infrage. Sachverständige beschäftigten sich jetzt mit dieser Frage, kündigte Beck an.
Die Feuerwehr hatte die vier leblosen Körper am Freitag am frühen Abend gefunden. Zuvor hatten Angehörige die Polizei eingeschaltet, nachdem sie die Familie nicht hatten erreichen können. In der Wohnung stellte die Feuerwehr eine starke Kohlenmonoxidkonzentration fest, sie musste die Räume lüften. Erst anschließend wurden die Leichen gefunden. Mit Ergebnissen einer für Samstag angesetzten Obduktion der Toten rechnet die Staatsanwaltschaft erst für die nächsten Tage.
Ebenfalls eine ganze Familie erstickte im Juli 2011 in Berlin-Köpenick. In diesem Fall wurden die Vormieter zweieinhalb Jahre später zu Geldstrafen in vierstelliger Höhe verurteilt. Die beiden hatten die Gastherme und ein Abgasrohr zur Dämmung mit Stofffetzen und Papier verstopft, nachdem der Versorger den Gashahn zugedreht hatte. Nach dem Auszug hatten die beiden die Manipulationen vergessen.
Unsere Empfehlung für Sie

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Vorfall in Stralsund Jüdisches Denkmal zum wiederholten Mal verunstaltet
Unbekannte haben in Stralsund zum wiederholten Male eine jüdische Gedenkstele verunstaltet. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Die Polizei ermittelt.

Kurioses aus Rheinland-Pfalz Tücken der Technik: Autofahrerin sitzt fast zwei Stunden lang auf A8 fest
Sachen gibt es: Eine 25-Jährige ist mit ihrem Auto fast zwei Stunden auf der A8 festgesteckt, weil ihr Freund aus Versehen den Keyless-Go-Fahrzeugschlüssel aus dem Fahrzeug mitgenommen hatte.

Auch Einsatz in Freiburg Steuerschaden in Millionenhöhe - Räume in ganz Europa durchsucht
Eine Bande soll einen Steuerschaden in Millionenhöhe verursacht haben. Die Ermittler werfen den Verdächtigen vor, europaweit ein Korrosions-Schutzmittel als Kraftstoff verkauft zu haben. Bei den Taten spielt Hamburg eine wichtige Rolle.

Aufregung wegen eines herrenlosen Koffers Frankfurter Flughafen am Samstag teilweise gesperrt
Am Samstag sorgt ein herrenloser Koffer für Aufregung am Frankfurter Flughafen. Es kommt zu einer teilweisen Sperrung, von der auch der Regionalbahnhof betroffen ist.

Feuer in Hamburg Brennende Lagerhalle sorgt für Großeinsatz - Verkehr massiv betroffen
In Hamburg ist in einer Lagerhalle am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an, um den Brand zu löschen. Der Verkehr rund um die Halle ist massiv betroffen.