Tragisches Unglück in Österreich Fünf Schneeschuhwanderer kommen bei Lawinenabgang ums Leben

Bei einem tragischen Unglück in Österreich sind fünf Schneeschuhwanderer ums Leben gekommen. Eine Lawine hatte die Wintersportler erfasst.
Gmunden - Fünf Menschen sind bei einem Lawinenabgang in Österreich ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurde die gesamte Gruppe von den Schneemassen verschüttet. Die riesige Lawine ging demnach gegen 9.30 Uhr im Dachsteingebirge unweit der Seethaler Hütte auf einer Höhe von 2800 Metern ab. Die Identität der fünf Schneeschuhwanderer war zunächst noch nicht abschließend geklärt, die Leichname wurden nach Hallstatt gebracht.
Das Dachsteingebirge gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen für Wintersportler in Österreich. Es liegt an der Grenze der beiden Bundesländer Oberösterreich und Steiermark.
Erst am vergangenen Mittwoch hatte das Kuratorium für alpine Sicherheit in einem Zwischenbericht mitgeteilt, dass im Winter 2019/2020 verhältnismäßig wenige Lawinenopfer zu beklagen waren. Demnach starben zwischen dem 1. November 2019 und dem 1. März 2020 sechs Menschen durch Lawinenabgänge in Österreich.
Unsere Empfehlung für Sie

Von August an Pflicht Was der neue Personalausweis alles kann
Personalausweise zu fälschen soll künftig deutlich erschwert werden. Daher gelten ab August 2021 neue Bestimmungen für die Dokumente – und auch die Kosten für die Ausstellung steigen spürbar.

Lokführer erleidet Schock Unbekannte setzen große Puppe ins Gleis
Ein Streich mit bösen Folgen: Unbekannte haben eine selbstgebastelte Puppe ins Gleisbett gesetzt und damit einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Der Lokführer erlitt einen Schock.

Wort Gottes in Himmelblau oder Pink Basisbibel soll mit moderner Sprache bei Jugendlichen punkten
In fast 700 Sprachen ist die Bibel schon vollständig übersetzt. Bibeltexte gibt es auch für Blinde, für Gehörlose und als App. Nun will das Buch der Bücher mit moderner Sprache bei den Jugendlichen punkten.

Polizei ermittelt Pornografie in Lernplattformen für Grundschüler aufgetaucht
Die Lehrerinnen waren anscheinend machtlos: Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Lernplattformen und zeigten ausgerechnet Grundschülern pornografische Darstellungen oder Nacktbilder. Jetzt ermittelt die Polizei.

Wegen Tötung von acht Kameraden Russischer Soldat muss mehr als 24 Jahre in Haft
Weil sie ihn schikaniert haben sollen, soll er acht Kameraden erschossen haben, gestand ein russischer Soldat bei einem Militärgerichtsprozess. Jetzt soll er 24 Jahre in Haft – den angehörigen der Opfer ist das zu wenig.

Bagdad Erster schwerer Anschlag in seit Jahren - mehr als 30 Tote
Der Irak litt lange unter dem mühsamen Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Dann ging die Zahl der Selbstmordanschläge zurück. Der Zeitpunkt des neuen Attentats könnte bewusst gewählt sein.