Transfer-Fehler in der DEL Wirrwarr um Janik Möser von den Adler Mannheim

Ein kurioser Transfer-Fehler sorgt derzeit in der DEL für Aufsehen: Janik Möser wird nun doch nicht erst im Februar von den Iserlohn Roosters zum deutschen Meister Adler Mannheim zurückkehren.
Mannheim - Um den Wechsel von Eishockey-Verteidiger Janik Möser ist ein kurioser Transfer-Wirrwarr entstanden. Der 24-Jährige wird nun doch nicht erst im Februar von den Iserlohn Roosters zum deutschen Meister Adler Mannheim zurückkehren. Stattdessen könnte Möser schon in den nächsten Tagen wieder zu den Mannheimern wechseln. Erst am Donnerstag hatten die Adler mitgeteilt, dass die Leihe verlängert worden sei.
Hintergrund für die neuen Entwicklungen ist ein „interner Fehler“, wie die Deutsche Eishockey Liga (DEL) am Freitag mitteilte. Demnach sei den Mannheimern mitgeteilt worden, dass Möser nach seiner Leihe nach Iserlohn bis Mitte Februar wechseln dürfe. Allerdings war dies eigentlich nur bis zum Ende des Jahres möglich.
Ausnahmsweise wurde die Wechselfrist deswegen bis zum 6. Januar verlängert - vorausgesetzt die Roosters setzen den Abwehrspieler in den beiden Spieltagen bis dahin nicht mehr ein. „Wir gehen davon aus, mit dieser Vorgehensweise eine sportlich faire Lösung für alle Beteiligten gefunden zu haben“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Kurioserweise empfangen die Adler an diesem Freitagabend Iserlohn.
Unsere Empfehlung für Sie

Eishockey-WM nicht in Belarus Der Entzug der WM ist alternativlos
Belarus wird Ausrichtung der Eishockey-WM im Mai wegen politischer Bedenken und internationalen Drucks entzogen. Die einzig richtige Entscheidung findet unser Sportredakteur Jürgen Kemmner.

Wegen Sicherheitsgründen Eishockey-Weltverband entzieht Belarus die Weltmeisterschaft
Nach der angekündigten Sponsorenflucht hat der Eishockey-Weltverband Belarus nun doch die WM entzogen. Zu diesem Entschluss kam der Weltverband IIHF früher als gedacht.

DEB-Chef Franz Reindl sitzt zwischen den Stühlen Widerstand gegen Eishockey-WM in Belarus wächst
Außenminister Heiko Maas spricht sich gegen die Austragung der Eishockey-WM in Belarus aus – der DEB verhält sich bislang diplomatisch. Der Weltverband IIHF entscheidet bis spätestens 26. Januar.

NHL Eishockey Leon Draisaitl glänzt bei erstem Sieg der Edmonton Oilers
Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat seine Edmonton Oilers zum ersten Saisonsieg in der NHL geführt. Der letztjährige MVP erzielte beim 5:2 gegen die Vancouver Canucks vier Assists.

DEL Mannheim gewinnt gegen Straubing
Auch dank Torhüter-Rückkehrer Felix Brückmann hat Titelmitfavorit Adler Mannheim sein zweites Saisonspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen. Mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) setzten sich die Mannheimer gegen die Straubing Tigers durch.

DEL Mannheim gewinnt Spitzenspiel gegen Red Bull München
Die Adler Mannheim bleiben auch nach dem dritten Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga ungeschlagen. Die Adler setzten sich am Samstag im Spitzenspiel der Gruppe Süd gegen den bisher gleichfalls ungeschlagenen EHC Red Bull München im Penaltyschießen mit 3:2 (2:2, 0:0, 0:0) durch.