Transfer zwischen Galatasaray Istanbul und VfB Stuttgart Ablösesumme für Kevin Großkreutz veröffentlicht

Galatasaray Istanbul hat am Mittwoch seine Einnahmen für den Transfer von Kevin Großkreutz zum VfB Stuttgart veröffentlicht. Die sind deutlich höher als die reine Ablösesumme.
Istanbul - Galatasaray Istanbul nimmt nach eigenen Angaben für den Transfer von Kevin Großkreutz zum VfB Stuttgart exakt 2 171 443,61 Euro ein. Diese Summe veröffentliche der türkische Rekordmeister am Mittwoch.
Nach dpa-Informationen überweist der VfB an reiner Ablösesumme aber lediglich rund eine Million Euro an die Türken. Die von dem an der türkischen Börse notierten Club ausgewiesenen Transfereinnahmen könnten sich etwa durch Gehaltseinsparungen erklären.
Der Transfer des Fußball-Weltmeisters war zuvor perfekt gemacht worden. Der vielseitig einsetzbare Flügelspieler erhält beim Bundesligisten einen Vertrag bis 2018.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart Wie der VfB Meister im Vierkampf werden will
Nach der 2:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund hat VfB-Sportdirektor Sven Mislinat für den Rest der Saison einen ganz besonderen Wettbewerb ausgerufen. Auch das Ziel für die neue Saison steht bereits fest.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund Das Spiel im Liveticker zum Nachlesen
Der VfB Stuttgart spielt am Samstagabend gegen Borussia Dortmund. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart So denkt Daniel Didavi über seine Zukunft beim VfB
Der VfB Stuttgart würde Daniel Didavi gerne einen neuen Vertrag geben. Der Mittelfeldspieler steht dem offen gegenüber, hat aber seine eigenen Vorstellungen.

Newsblog zum VfB Stuttgart Beförderung für Leonhard Münst
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund Wilder Ritt ohne Happy End
2:3 verliert der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund, obwohl er besonders in der Defensive eigentlich ein gutes Spiel macht. Doch kleinste Schwächen werden gnadenlos bestraft.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund Warum der VfB trotz der Niederlage zufrieden sein darf
Beim 2:3 gegen Borussia Dortmund hat es für den VfB Stuttgart zwar keine Punkte gegeben, dafür aber einige erfreuliche Erkenntnisse. Und das nicht nur auf dem Spielfeld, wie unser Sportredakteur Marko Schumacher im „Nachschuss“ meint.